Kurze Durchlaufzeiten sind ein wichtiger Faktor für ein blühendes Ideenmanagement, außerdem wirken sie sich positiv auf die Motivation der Mitarbeiter und durch schnellere Umsetzung von Verbesserungen sogar auf das Geschäftsergebnis aus. Oft kommt es aber vor, dass die Begutachtung eines Gutachters nicht fristgerecht eingereicht wird. Da das Begutachten in den meisten Fällen nicht die Hauptaufgabe der Gutachter ist, stehen Termine für Gutachten häufig in Konkurrenz zu höher priorisierten Terminen und Aufgaben. Das hat zur Folge, dass die Gutachter mit unzähligen Erinnerungen und Mahnungen darauf hingewiesen werden, die beauftragten Gutachten zu liefern.

Um dem ganzen Mahnungsterror ein Ende zu machen, hat BeraCom für IQXpert® ein Nicht-Mahn-Modul entwickelt. Mit diesem Modul können Gutachter auf eine Nicht-Mahn-Liste gesetzt werden, damit sie keine Mahnungen mehr für die offenen Gutachten bekommen.


Wer kennt das Problem nicht, wenn ein Vorgesetzter bei ihnen im Büro vorstellig wird und die Frage stellt, weshalb er Mahnungen bekommt. Man sollte doch selber wissen, dass es weitaus wichtigere Dinge als das Erstellen von Gutachten gibt. Durch das neue Modul können solche Situationen nicht mehr entstehen.

Für mehr Informationen zum AK-Nord und zu BeraCom stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Website unter http://beracom.de/software/software-iqx-home

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert