Seit 2019 gibt es in VPLAN mit dem Modul „Digitaler Ausbildungsnachweis“ die Möglichkeit, das Berichtsheft der Auszubildenden direkt im System zu führen. Die täglichen oder wöchentlichen Vorlagen beinhalten die hinterlegte Planung und ermöglichen den Auszubildenden eine detaillierte Beschreibung ihrer Lerninhalte und Tätigkeiten. Über konfigurierte Abzeichnungsprozesse werden die Nachweise direkt beim zuständigen Bildungspersonal zur Unterschrift angezeigt.
Nach den ersten Erfahrungen von unseren Kunden und auch in Zusammenarbeit mit einigen Handelskammern, gibt es in der neuesten VPLAN-Version 5.2.17 nun einige Verbesserungen zum „Digitalen Ausbildungsnachweis“.
Zu der wichtigsten Änderung gehört dabei die Berechtigung auf „Status zurücksetzen“, dies ermöglicht es, abgeschlossene und abgezeichnete Nachweise erneut zu bearbeiten. Jedes Zurücksetzen wird im Nachweis hinterlegt, sodass der Ablauf weiterhin lückenlos dokumentiert und nachvollzogen werden kann.
Eine weitere Neuerung betrifft die Ansicht der konfigurierten Ersatzunterschrift. Durch diese Änderung werden nun Nachweise, für die ausschließlich die Ersatzunterschrift greift, in einem separaten Reiter aufgeführt. Unter „Alle Nachweise“ finden sich alle Nachweise aus den eigenen Aufgaben, der Ersatzunterschrift und Nachweise, die grundsätzlich unterschrieben werden können.
Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen zu VPLAN? Gerne stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 50 oder über vplan@beracom.de zur Verfügung.