Microsoft hat angekündigt, dass in naher Zukunft das Protokoll SMTP abgeschaltet wird. Vorbereitend darauf implementieren wir das neue Feature OAuth in unsere Software VPLAN, damit Sie in Zukunft auch weiterhin Mails aus unserer Software heraus versenden können.
Was ist OAuth?
OAuth, kurz für „Open Authorization“, ist ein offenes Standardprotokoll, das eine sichere API-Autorisierung ermöglicht. Ein Recht zur Übertragung von Daten über solche APIs ist notwendig, da ohne dieses die Gefahr besteht, dass unbefugte Dritte die Daten erfassen und für ihre eigenen Zwecke verwenden.
Welche Änderung bringt OAuth 2.0
Das abwärtskompatible OAuth2 (auch bekannt als „OAuth 2.0“) wurde im Oktober 2012 als vollständige Überarbeitung von OAuth veröffentlicht und hat dieses inzwischen weitgehend abgelöst. Als die Systeme von Facebook, Twitter und anderen API-Anbietern jedoch im Laufe der Zeit komplexer wurden, wurden viele der Schwächen des ursprünglichen Protokolls behoben, was die Codierung und Implementierung erschwerte. Abgesehen von der komplett geänderten Terminologie besteht die bedeutendste Neuerung von OAuth2 darin, dass im Gegensatz zu seinem Vorgänger keine kryptografischen Signaturen mehr für die gesamte Maschine-zu-Maschine-Kommunikation innerhalb eines Protokollflusses erforderlich sind.
Sie wollen mehr über VPLAN wissen? Besuchen Sie: VPLAN
Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Sie erreichen uns unter:
+49 (0)40 / 54 72 41 – 70