PROFIWerkstatt
Ihr Werkstatt-Management-System
- Alltagserprobtes System für Ihre Werkstatt
- Einfache Verwaltung von Kunden, Lieferanten & mehr
- Großer Leistungsumfang
Ihre Vorteile
Für das tägliche Geschäft rund um Service und Reparatur bietet unsere Kfz-Software die perfekte Lösung. Mit PROFI für die Werkstatt verwalten Sie sämtliche Stammdaten und wickeln darüber hinaus die gesamte Belegerfassung für Ein- und Verkauf ganz einfach ab.
- geeignet für alle Betriebsgrößen von Einzelwerkstätten über Werkstattketten bis hin zu betrieblichen Werkstätten
- Persönliche Betreuung durch Spezialisten von einem der Marktführer für Werkstatt-Systeme
- Sichere Datenhaltung
- optional auch mit Teile-Shop oder Fahrzeughandel

PROFI - Die Software für Ihr Werkstatt-Management
Die Verfügbarkeit der Ersatzteile, Konditionen und technische Informationen sind auf Knopfdruck abrufbar. Teile und Arbeitswerte werden in das Angebot übernommen. Die Angebots- und Rechnungsstellung erfolgt einfach und schnell.
Angebote, Aufträge, Rechnungen usw. lassen sich mit dem Formulargenerator individuell gestalten. Über Historienfunktionen erhalten Sie jederzeit einen Überblick über alle Geschäftsvorgänge in der Vergangenheit.
Zusätzlich gibt es Schnittstellen zu allen gängigen Teileprogrammen (NEXT, N4, SilverDAT Online usw.).
PROFIWerkstatt
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Die folgenden Funktionen sind alle in der Basis-Lizenz enthalten und können bei Bedarf durch optionale Funktionen ergänzt werden. Ebenfalls in der Basis-Lizenz enthalten sind: 3 Nutzerlizenzen, eine kostenfreie Schnittstelle zum Teile-Katalog Ihrer Wahl sowie eine kostenfreie Fibu-Export-Schnittstelle Ihrer Wahl.
Verwaltung von Kunden & Lieferanten
Erfassen Sie die wichtigsten Kunden– und Lieferantenstammdaten, wie die Kundennummer, Adresse, Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Zahlungsbedingungen und vieles mehr. Auf unterschiedlichen Registerkarten stehen Ihnen so alle relevanten Informationen zur Verfügung.
Kundendaten
Kontaktdaten, Datenschutz, Notizen, Historie, Belegsperre, Mwst.-Pflicht, Kundengruppe, Pauschalrabatt, Zahlungsbedingungen, Max. Mahnstufe, Neuanlage, Ändern, Löschen, Suchen, Scannen etc.
Lieferantendaten
Adresse, Kontaktdaten, Datenschutz, Notizen, Versandinfo, Rückstände (Lieferant/Kunde), Mwst.-Befreiung, Bankverbindungen, Historie, Neuanlage, Ändern, Löschen, Suchen etc.
Verwaltung der Fahrzeuge
Die Fahrzeugverwaltung ermöglicht anhand der KBA-Nummer eine schnelle Anlage von Kundenfahrzeugen und die Verwaltung weiterer Daten. Mit der Dokumentenverwaltung können Sie dem Fahrzeug ergänzende Unterlagen zuordnen.
weiterlesen
Zu den erfassten Daten gehören: Kennzeichen, Zulassungsbescheinigung, Tachostand / km-Stand, Nächste HU, Letzte Inspektion, Motor, Notizen, Bauzeit, Kundendaten, Versicherungsdate und einiges mehr.
Fahrzeuge können problemlos neu angelegt, geändert, gelöscht oder gesucht werden.
Artikelverwaltung
Im Lager haben Sie die Möglichkeit einen Artikelstamm anzulegen, indem Sie Lieferantenkataloge einlesen oder manuell Artikel hinzufügen. Die Bestandsverwaltung ermöglicht Ihnen einen aktuellen Überblick über Ihren jeweiligen Artikelbestand.
weiterlesen
Zu den erfassten Daten gehören: Bezeichnungen, Referenzen, Zusatzeinstellungen, Bestände, Preise (EK/VK), Artikel-Info, Online-Anfrage , verkettete Teile, Mengeneinheit, Losgröße, Historie und vieles mehr.
Artikel können leicht neu angelegt, geändert, gelöscht oder gesucht werden.
Einkauf & Verkauf
Der komplette Prozess vom Angebot über die Bestellung bis hin zur Rechnung oder ggf. Gutschrift werden übersichtlich verwaltet. Entsprechende Belege werden direkt angezeigt, Schnittstellen u.a. zu gängigen Teile-Informationssystemen ermöglichen einen reibungslosen Arbeitsablauf, Belege können so schnell erstellt und erweitert werden.
weiterlesen
Zu den verfügbaren Daten und Informationen im Bereich Einkauf zählen: Anfrage, Bestellung, Wareneingang, Lieferanten-Rechnung / -Gutschrift, Rücksendung, Belegübersicht, Einzelbelege, Automatische Bestellung, Historie und einiges mehr.
Zu den verfügbaren Daten und Funktionen im Bereich Verkauf gehören: Kostenvoranschlag, Angebot, Auftrag, Rechnung (X-Rechnung, ZUGFeRD), Gutschrift, Lieferschein, Belegübersicht, Einzelbelege, Barverkauf, Preisinfos, Pauschalrabatt, Rückstände, Rohertrag, Historie und einiges mehr.
Standardfunktionen zur Neuanlage, Änderung, Stornierung, zum Suchen oder Drucken sind in beiden Bereichen natürlich ebenfalls verfügbar.
Buchhaltung
Über die PROFI Buchhaltung können Sie offene Posten Ihrer Kunden verwalten und Mahnungen generieren. Zusätzlich steht Ihnen ein Kassenbuch zur Verfügung in dem alle Ein- und Auszahlung vermerkt werden.
weiterlesen
Ihre Funktionen in PROFI Buchhaltung: Kassenkonten, Kassenbuch, Kassenabschluss, Lastschrift, Einzahlungen / Auszahlungen / Salden, Buchungen ändern / stornieren /suchen, Schublade öffnen / wechseln / sperren, offene Posten, Fälligkeiten, Mahnungen, Auf- & Abschläge, Skonto und vieles mehr.
Arbeitswerte
In PROFI können Sie schnell und einfach Arbeitswerte anlegen, Bezeichnungen und weitere Informationen hinterlegen. Ihre Stundensätze sowie die pro Arbeitswert hinterlegten Minuten, Aufwände und Verkaufspreise können eingetragen und alle Daten unkompliziert geändert werden.
weiterlesen
Durch die volle Integration von PROFI mit den Fahrzeugteile-Katalogen können komplette, oder wenn gewünscht, nur Teile der dort vorliegenden Arbeitswerte in PROFI übernommen und ggf. angepasst werden.
Folgende Daten können unter anderem bereitgestellt werden: Marke, AW-Nummer, AW-Bezeichnung, Zusatzinfos, ASA-Dienst, Stundenstaz, Minuten / Aufwand pro AW, VK-Preis, Steuersatz, durchlaufender Posten, Skonto und vieles mehr.
Sie können die Datensätze problemlos neu anlegen, ändern, löschen, suchen oder scannen.
Auswertungen & Analysen
Mit den Auswertungsmöglichkeiten von PROFI erhalten Sie Statistiken, die Ihnen einen Überblick über Bestände, Kosten und Erträge geben. Neben verschiedenen Listen können Sie sich beispielsweise die Ertragsübersicht des vergangenen Monats auch grafisch darstellen lassen.
weiterlesen
Hier finden Sie Standardauswertungen wie Rechnungsausgangsbuch, OP-Listen, Zahlungseingänge, Verkaufs- und Ertragsübersichten. Sie können individuelle Auswertungen und Favoriten anlegen, ändern, suchen oder drucken und noch einiges mehr.
PROFI ist für mich mein Held im Alltag!
Systemvoraussetzungen
Die Systemvoraussetzungen für PROFI sind überschaubar. Sie benötigen lediglich einen Rechner mit einem aktuellen Quad-Core-Prozessor, 16 GB oder mehr Arbeitsspeicher (RAM) und einer Festplattenspeicherkapazität von 500 GB und höher. Im internen Netzwerk benötigen Sie als Voraussetzung 1 GBit/s-Lan.
PROFI kann jeweils aus der aktuellen Microsoft-Windows Version als Betriebssystem genutzt werden. Softwarevoraussetzung ist der aktuelle SQL-Server (Express/Standard).
Die genaue Spezifikation der Systemvoraussetzungen sowie Hinweise zur Sicherheitsumgebung und Internetanforderungen finden Sie hier zum Download.
Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren?
PROFIWerkstatt
Zusatz-Module & Services
Ganz nach Ihren Wünschen
KASSEN-SICHERHEIT ■ KOMMUNIKATION ■ LIEFERAVIS ■ NUTZFAHRZEUGE ■ REIFEN ■ TERMINE ■ TEILE-SHOP ■ ZEITERFASSUNG
Mit den Zusatz-Modulen kann Ihre Basislizenz PROFI Werkstatt individuell erweitert werden. Die Bedürfnisse verschiedener Unternehmen können sich je nach Ausrichtung und Spezialisierung deutlich unterscheiden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurden für bestimmte Bereiche Zusatz-Module entwickelt, die als Ergänzung zur Basislizenz eingesetzt werden.
Dokumente
- Dokumenten-Management-System
- Suche - Archiv - Notizen/Metadaten
- Erweiterte Exportfunktionen
Kurzbeschreibung
Mit dem Zusatzmodul „Dokumente“ managen Sie sämtliche Belege, hinterlegte Dokumente, Fotos, Berichte etc. komfortabel und einfach. Durch die zentrale Suche mit zahlreichen Filtermöglichkeiten wird das Finden leicht gemacht.
Beim Archivieren Ihrer Dokumente können Sie den Dokumenten wichtige Zusatz- informationen mitgeben. Durch die erweiterten Exportfunktionen wie den Sammelversand per E-Mail, die direkte Bereitstellung in Datev Online und Fibu-Dokumente per PDF wird die Arbeit deutlich erleichtert.
Modulinhalt
Folgende Funktionen stehen Ihnen im Modul zur Verfügung:
- Zentrale Dokumentensuche
- zahlreiche Filterfunktionen z.B. nach Belegtyp, Belegversion, Text, Bild, Video etc.
- Volltextsuche
- Dokumentanzeige
- Ergänzung
- Löschen
- Archivierungseinstellungen
- Ergänzung Dokument durch Notizen & Metadaten
- E-Mail-Sammelversand
- verschiedene Exportformate pdf etc.
Fahrzeughandel
- Neu- / Gebrauchtwagenhandel
- Hereinnahme-/VK-Preiskalkulation
- VK-Preiskalkulation
Kurzbeschreibung
Das Modul Fahrzeughandel unterstützt alle anfallenden Aufgaben und Arbeiten im Zusammenhang mit dem Neu- und/oder Gebrauchtfahrzeug-Handelsgeschäft. Der volle Leistungsumfang wird durch die Wertermittlungskalkulation, die Hereinnahme- sowie VK-Preiskalkulation abgerundet.
Dieses Modul unterstützt die Verwaltung des Fahrzeugbestandes optimal. Von der Angebotserstellung bis zum Verkauf einfach, bequem und doch hoch komfortabel. Die Rechnung entspricht den gesetzlichen Vorschriften und berücksichtigt selbstverständlich die unterschiedlichen Besteuerungsarten, wie die Differenzbesteuerung.
Dabei ist es ganz gleich, ob nur gelegentlich mit Fahrzeugen gehandelt wird oder große Stückzahlen vermarktet werden. Das Modul passt sich den betriebsspezifischen Besonderheiten flexibel an.
Modulinhalt
In diesem Modul haben Sie unter anderem Zugriff auf die folgenden Funktionen:
- Interner Abrechnungsbeleg
- Kommissionskauf
- Fahrzeug- und Ausstattungsmerkmale
- Standzeiten
- und vieles mehr.
Fahrzeugschein
- Scan des Fahrzeugscheins
- Vollständige Datenübernahme
- Minimierung Fehleingaben
Kurzbeschreibung
Mit dem Modul Fahrzeugschein Scan* digitalisieren Sie Ihren Prozess, Kunden und Fahrzeuge anzulegen, und beschleunigen das Vorgehen.
Es werden alle Kunden und Daten übernommen, Fehleingaben minimiert und durch die mobile Erfassung des Fahrzeugscheins kann die eigentliche Anlage des Kunden im Programm auch später durchgeführt werden.
Die Anlage ist auch ohne Scanner möglich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.
*es entstehen laufende Zusatzkosten durch einen Drittanbieter
Modulinhalt
Der Scanvorgang erfolgt wahlweise mobil oder stationär per Handy oder per Scanner.
Inventur
- Erfassung Artikel-Barcode / EAN / GTIN
- Datenübernahme in Profi
- Minimierung Fehleingaben
Kurzbeschreibung
Sparen Sie wertvolle Zeit und erfassen Sie Ihre Artikel durch Scannen oder EAN und verarbeiten Sie die Daten direkt in PROFI. Aussagekräftige Analysen und die Erstellung von Fehlerlisten zur schnellen Identifikation unbekannter Artikel sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Inventur.
Die Aufnahme der Artikel erfolgt nicht mehr mit klassischen Zähllisten, sondern mit einem EAN-Scanner. Dafür scannen Sie einfach die jeweiligen EA-Nummern der Artikel. Sie haben die Möglichkeit die Menge nach dem Erfassen direkt mit anzugeben (* dies setzt einen Scanner mit Tastatur voraus) oder die Artikel mehrfach zu erfassen. Die Erfassung kann mit mehreren Scannern gleichzeitig erfolgen.
Die erstellten Dateien werden am Ende in das Programm übertragen, die Bestände importiert und die Inventur abgeschlossen. Sollten einem Artikel im System keine oder abweichende EA-Nummern zugeordnet sein, können Sie mit den bereitgestellten Auswertungen die Artikel zielgerichtet nacherfassen.
Neben der vollständigen Inventur unterstützt Sie das Modul auch für die Inventur einzelnen Warengruppen oder Marken.
Die Anforderungen an den Scanner sind sehr gering. Mit einem einfachen, kabelgebundenen Barcodescanner und einem Laptop können Sie bereits starten.
Modulinhalt
Diese und weitere Funktionen stehen Ihnen im Modul zur Verfügung:
- Barcode-Scan
- EAN/GTIN-Erfassung
- Mengeneingabe bzw. Mehrfach-Scan
- Fehlerprotokolle
- Datenabgleich
- Auswertung unbekannter Artikel
- Einsatz mehrerer Scanner möglich
- Nacherfassung Artikel möglich
- Eingrenzung nach Warengruppen & Marken
Karten-Terminals
- Übermittlung Zahlungsbetrag
- Zuordnung Kassenbuch
- Ausgleich offener Posten
Kurzbeschreibung
Binden Sie Ihre EC-Terminals direkt an Ihr PROFI System an. Der zu zahlende Betrag kann damit direkt an das EC-Terminal übermittelt werden. Erst bei erfolgreich durchgeführter Zahlung wird der Beleg gedruckt und die Buchung im Kassenbuch durchgeführt. Rechnungen, Anzahlungen und Abschlusszahlungen werden automatisch im Kassenbuch richtig zugeordnet und offene Posten ausgeglichen.
Technische Voraussetzung ist die Unterstützung des handelsüblichen ZVT-Protokolls durch Ihr Gerät. Eine erfolgreiche Anbindung wurde mit dem VeriFone H5000 und dem Ingenico desk5000 getestet – Sie haben ein anderes Kartengerät? Sprechen Sie uns gerne an.
Modulinhalt
- Direkte Anbindung Bezahl- / Karten-Terminals
- Bargeldloses Bezahlen
- Giro-, Debit- und Kreditkarten
- Belegdruck und Buchung Kassenbuch nach erfolgreicher Zahlung
- automatische Zuordnungen Rechnungen, Anzahlungen und Abschlusszahlungen
- Ausgleich offener Posten
KASSEN-HARDWARE
- Anbindung Kassenhardware
- Kassendisplay & Schublade
- Bondrucker
Kurzbeschreibung
Mit dieser Anbindung können Sie PROFI um eine Kassen-Hardware erweitern. Neben einem Bondrucker können auch eine Kassenschublade sowie ein Kassendisplay angebunden werden.
Modulinhalt
Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Ansteuerung Bondrucker
- Kassendisplay
- Kassenschublade (Öffnen)
- Anzeigen
- und viele mehr.
Kassen-sicherheit (TSE)
- Schnittstelle Kassenbuch zu TSE
- TSE als Hardwarelösung (USB)
- Plug-and-Play
Kurzbeschreibung
Das Modul bietet eine einfache und sichere Lösung gemäß der Kassensicherheitsverordnung (KassenSichV) für alle elektronischen Registrierkassensysteme.
Sie erhalten als Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) einen definierten USB-Stick. Diese TSE sichert die gesetzlich vorgeschriebene Speicherung aller Transaktionen Ihrer Kasse im Kassenbuch und liefert einen Code (elektronische Signatur) zurück, welcher auf jeden Kassenbeleg gedruckt wird.
Die Daten werden zusätzlich in einem unveränderbaren Protokoll auf dem USB-Stick verschlüsselt gespeichert, welches für das Finanzamt exportierbar ist.
Modulinhalt
- Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) als definierter USB-Stick
- gesetzlich vorgeschriebene Speicherung aller Transaktionen im Kassenbuch
- elektronische Signatur
- Druck auf Kassenbeleg
- verschlüsselte Speicherung
- Datenexport für Finanzamt
Kommunikation
- Belegversand / Sammelversand
- X-Rechnung / ZUGFeRD
- Nachricht via WhatsApp, SMS, E-Mail etc.
Kurzbeschreibung
Das Modul bietet Ihnen durch die verschiedenen Zusatzfunktionen ein hohes Maß an Schnelligkeit: Zum Beispield dank der komfortablen Belegausgabe durch Drucken, E-Mail-Versand und Export in einem Schritt, kundenindividueller Versandeinstellungen mit Exportformat und E-Mail-Adresse pro Belegtyp.
Eine schnelle Kundenbenachrichtigung via
WhatsApp, SMS, E-Mail, Telegram, uvm., X-Rechnung / ZUGFeRD „deluxe“ mit automatischer Auswahl und Versand an betreffende Kunden sowie den Sammel-E-Mailversand, mit dem Sie mehrere Rechnungsempfänger gleichzeitig adressieren.
Modulinhalt
- komfortable Belegausgabe
- Druck
- E-Mail-Versand und Export in einem Schritt
- kundenindividuelle Versandeinstellungen
- Nachrichtsfunktion WhatsApp, SMS, E-Mail, etc.
- Zusatzfunktionen für den Versand XRechnung/ZUGFeRD
- Sammel-E-Mailversand
Lieferavis/Digitaler Lieferschein
- Vorabinformation
- Digitaler Lieferschein
- Schnelle Wareneingangsbuchung
Kurzbeschreibung
Mit dem auf Knopfdruck elektronisch übermittelten Lieferavis erhalten Sie schon vor der Warenlieferung den digitalen Lieferschein. Aus dem Lieferschein wird später automatisch die Rechnung erstellt.
Gelieferte Artikel müssen nicht mehr einzeln per Hand erfasst werden. Sollte es Abweichungen geben, wird automatisch ein Rückstandsbeleg erstellt.
Durch diesen deutlich verschlankten Prozess ergibt sich eine erhebliche Zeitersparnis. Zudem können Preis- und Mengenabweichungen mit einem Blick erkannt werden.
Voraussetzung für den Einsatz des Zusatzmoduls: Ihr Teilehändler bietet den Service an. Wir informieren Sie gerne über die angebundenen Lieferanten.
Modulinhalt
Im Modul stehen Ihne die folgenden Funktionen zur Verfügung:
- Lieferanten-Vorabinformation
- digitaler Lieferschein
- Wareneingangsbeleg
- Mengen- und Preisinformationen
- Exportfunktion an Finanzbuchhaltung/Steuerberater
- Rückstandsbeleg
Nutzfahrzeuge
- Sonderprüfung
- Betriebszeiten
- Interne Reparaturen
Kurzbeschreibung
Das Modul bietet für Unternehmen die sich insbesondere auf den Bereich Nutzfahrzeuge (NFZ) spezialisiert haben zusätzliche Funktionen.
Bei den Fahrzeugen können weitere Informationen wie z.B. Sonderprüfung, Achsen, Fahrtenschreiber uvm. hinterlegt werden.
Damit interne Reparaturaufträge einfacher abgewickelt werden können, wird der Verkauf um zusätzliche Belegarten ergänzt. Somit können Sie alle Geschäftsvorfälle bei einer Werkstatt mit eigener Fahrzeugflotte effizient in einem Programm abwickeln.
Modulinhalt
Hinterlegung Zusatzinformationen wie zum Beispiel
- Sonderprüfungen
- Achsenverwaltung (Anzahl, Hersteller etc.)
- Fahrtenschreiber
- interne Reparaturaufträge
- und vieles mehr.
Reifen
- Aufnahme Reifendaten
- Erzeugung Kundenbelege
- Auswertung & Serienbriefe
Kurzbeschreibung
Das Modul Reifeneinlagerung ermöglich eine effiziente Abwicklung und Verwaltung der eingelagerten Kundenreifen. Durch die Verknüpfung der Reifeneinlagerung mit dem Verkauf können direkt nach der Beleganlage die Reifendaten aufgenommen und in das Modul eingetragen werden. Neben den Maßen und der Profiltiefe können auch etwaige Beschädigungen vermerkt und dokumentiert werden. Mit der übersichtlichen Darstellung der Reifensätze im Modul haben Sie immer einen Überblick über die Anzahl und den Zustand der Sätze.
In dem Modul stehen zusätzlich weitere Auswertungen und Serienbriefe zur Verfügung, damit den Kunden frühzeitig spezielle Angebote zum Reifenwechsel oder für neue Reifen unterbreitet werden können.
- Zeitersparnis in der Abwicklung
- Strukturierte Aufnahme von Zusatzinformationen
- Direkte Erstellung der Ein/- Auslagerungsbelege
- Zusätzliche Auswertungen für gezielte Marketingmaßnahmen
Modulinhalt
- Abwicklung & Verwaltung eingelagerter Kundenreifen
- direkte Beleganlage
- Anzahl
- Maße
- Profiltiefe
- Beschädigungen
- Lagerort
- Kundenanschreiben
- Serienschreiben
Termine
- Übersicht Auslastung
- Individuelle Verplanung
- Terminierung bei Belegerstellung
Kurzbeschreibung
Alle Termine und Aufgaben werden mit diesem Zusatzmodul übersichtlich verwaltet und zugeordnet. Verfügbarkeiten können individuell hinterlegt werden, Serien- und Dauertermine einfach eingestellt und Veränderungen leicht gehandhabt werden.
Auf einen Blick ist die aktuelle Auslastung der jeweiligen Mitarbeiter, der Geräte und Arbeitsplätze und der gesamten Werkstatt ablesbar.
Mit diesem Zusatzmodul können Sie die Werkstatt optimal verplanen und mögliche Terminlücken für die Terminbuchung schnell erkennen.
Modulinhalt
Folgende Daten & Funktionen stehen Ihnen mit diesem Modul zur Verfügung:
- Tag, Woche, Monat
- Liste
- Mitarbeiter
- Geräte
- Arbeitsstationen etc.
- Verfügbarkeiten
- Arbeitszeiten
- Pausen
- Urlaube
- Berufsschule
- TÜV
- Wartung
- Sonstiges
- Feiertage
- Zeitintervalle
- Farbmarkierungen
- Drag&Drop
- Vorschau
- diverse Anzeigeeinstellungen
- Hinzufügen, Einfügen, Kopieren, Ändern, Löschen, Drucken
- und viele weitere.
Teile-Shop
- Sammelrechnungen
- Kunden- und Warengruppen
- Konditionen
Kurzbeschreibung
Mit diesem Modul ergänzen Sie Ihr bestehendes PROFI Werkstatt um eine Lösung, die speziell für Werkstätten mit angeschlossenem Shop konzipiert wurde. Dieses umfasst die Anlage von Kunden- und Warengruppen, Preislisten, Mengenstaffeln, Aktionspreise uvm. Damit wird die Preiskalkulation und die Gestaltung von individuellen kundengerechten Preisen erleichtert.
Zusätzlich können mit der Sammelfunktion im Verkauf aus den erstellten Lieferscheinen komfortabel Sammelrechnungen für Ihre Kunden erzeugt werden.
Modulinhalt
- Anlage von Kunden und Warengruppen
- Preislisten
- Mengenstaffeln
- Aktionspreise
- kundenindividuelle Preiskalkulation
- Sammelrechnungen
Zeiterfassung
- Direkte Auftragsbuchung
- Überblick Arbeitszeiten
- Soll-/Ist-Vergleich Auswertung
Kurzbeschreibung
Mit dem Modul Zeiterfassung haben Sie die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter immer im Blick. Durch die direkte Auftrags- buchung können Sie bei jedem Auftrag die benötigte Arbeitszeit einfach kontrollieren und ggf. Nachberechnungen durchführen.
Zusätzlich bieten Ihnen die Auswertungen die Möglichkeit, die Effektivität der Mitarbeiter, die Arbeitszeiten und einen Soll-/Ist-Vergleich auszuwerten.
Modulinhalt
- Direkte Auftragsbuchung
- Ausweis der benötigten Arbeitszeit
- Pausenzeiten
- Auswertung Arbeitszeiten
- Soll-/Ist-Vergleich
- und einiges mehr.
Lassen Sie uns sprechen
Sie möchten mehr über PROFIWerkstatt erfahren oder haben Fragen zu konkreten Funktionen? Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin oder informieren Sie sich über unsere Broschüre.
PROFIWerkstatt
Schnittstellen
Verbindungen für Ihren Werkstattalltag
Optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst, denn dank der Schnittstellen können alle für Sie wichtigen sonstigen Systeme in PROFI eingebunden werden.
Neben voll integrierten Fahrzeugteile-Katalogen können z. B. Schadenskalkulationen direkt aus der SilverDAT importiert werden. Zusätzlich können Lieferantenkataloge für die Preisaktualisierung eingelesen und über Verbindungen zu Ihren Werkstattgeräte-Systemen wie ASA bzw. CoRe relevante Informationen für Service und Reparatur ausgetauscht werden. Datev bzw. Lexware werden über die Fibu-Export-Schnittstelle angebunden.
Teile-Kataloge
PROFI verfügt über voll integrierte Schnittstellen zu allen gängigen elektronischen Fahrzeugteile-Katalogen. Über die Schnittstellen können Daten wie Ersatzteile und Arbeitswerte des Handels mit aktuellen Preisen aus allen wichtigen Teile-Katalogen direkt übernommen werden. Eine Schnittstelle nach Wahl ist bereits in der PROFI-Basislizenz enthalten. Weitere können nach Bedarf dazu erworben und dann direkt zugeschaltet werden.
- AAG Online
- Birner
- CARwis
- CENTO Digital
- Dolphin
- Göhrum
- Heil & Sohn
- Matthies
- Neimcke Bullkat
- NEXT (GSI-Remote / Shell)
- PartsFinder
- partslink24
- PV:Kompass 4.0
- Stahlgruber / STAkis 4.0
- TecCat
- Teilefinder
- webELEKAT 4.0
- WM-Kat +
Preis-Kataloge
Außerdem besteht die Möglichkeit, sich eigene Preis-Kataloge individuell zu erstellen und diese zu verwalten.
- Birner H & Birner W
- Coparts Autoteile GmbH
- Hennig
- Kolb & Sörgel
- Wittich
- Wütschner
- Wessels + Müller
- Schwenker
Schadenskalkulation
Werkstattgeräte-Systeme
ASA (asanetwork)
Unsere ASA-Schnittstelle ermöglicht die Übergabe von Fahrzeug– und Kundendaten an das asanetwork, die Daten können so an die Prüfgeräte weitergeleitet werden.
CoRe (Bosch Connected Repair)
Mit Connected Repair können relevante Informationen für den Service und die Reparatur zwischen PROFI und den Bosch-Geräten ausgetauscht werden.
Bei der Anlage und beim Druck eines Auftrags in PROFI werden alle relevanten Daten an das CoRe-Netzwerk übertragen. Diese stehen dann an den jeweiligen Prüfgeräten zur Weiterverarbeitung bereit. In PROFI kann der Bearbeitungsstatus von jedem vernetzen Rechner aus jederzeit übersichtlich abgerufen werden.
Zusätzlich liest die Schnittstelle nach der Durchführung der Prüfung die Ergebnisse aus Ihren Prüfgeräten zurück in Ihr Werkstatt-Management-System PROFI.
Finanzbuchhaltungs-Systeme
Der FiBu-Export ermöglicht es Ihnen, Ihre in der PROFI-Software gesammelten und erstellten Daten zur Bearbeitung für die nachgelagerten Finanzbuchhaltungsprogramme, getrennt nach Kunden, Liefertanten, Einkaufs-, Verkaufs- Zahlungsbelegen zu exportieren.
– Datev
– Lexware
Für noch mehr Informationen
Werfen Sie einen Blick in unsere Produktbroschüre mit Themen rund um PROFI oder lesen Sie unser Newsmagazin.