In IQXweb® können Sie bequem und automatisch Ihre Personaldaten aus Ihrem unternehmensweiten SAP importieren. Was dafür benötigt wird und wie man dabei vorgeht, dass möchten wir in diesem Artikel erläutern.

Der Personenimport wird in IQXweb® über die Oberfläche gesteuert. Von hier aus können Sie die Daten konfigurieren, prüfen und importieren. Um dies zu ermöglichen, muss eine Importdatei im CSV-Format bereitgestellt werden. Aus dieser Datei entnimmt IQXweb® die für den Personenimport benötigten Daten.

Derartige CSV-Dateien können in der Regel aus anderen Systemen (z.B. SAP) generiert werden. Um die Vollständigkeit des Personenimports in IQXweb® gewährleisten zu können, müssen Ihre spezifischen Personendaten-Felder in IQXweb® konfiguriert und eingestellt werden. Wurde diese Konfiguration einmal vorgenommen, muss diese kein zweites Mal angepasst werden – es sei denn in der Struktur der Personaldaten ändert sich etwas. Das bedeutet, dass es betroffenen Personen eventuell nicht möglich ist, auf IQXweb® zuzugreifen.

Zu den Pflichtangaben des Personalimports gehört die Personalnummer sowie der Nach- und Vorname. Wichtig dabei ist, dass die Personalnummer eindeutig und somit nicht doppelt in der Importdatei aufzufinden ist. Sie dient als Schlüssel für die eindeutige Zuweisung von Personen und des Benutzer-Accounts eines jeden Mitarbeiters. Auch wird über diese Nummern das benutzerdefinierte Profil des Nutzers in IQXweb® zugewiesen.

Fehleinstellungen oder Änderungen in der Personaldatei sollten vor einem Import mit dem IQXweb® -Support abgesprochen werden, um Fehler zu vermeiden und einen sauberen und korrekten Import durchzuführen. Andernfalls sortiert IQXweb® bei der Durchführung des Imports derartige Datensätze aus, um Fehler vorzubeugen.

Sollten Sie Rückfragen zu Ihrem Import haben, melden Sie sich gerne unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert