Egal ob Sie kurz davor stehen Ihr Ideenmanagement zum ersten Mal zu starten, gerade dabei sind, Ihr System grundsätzlich zu überarbeiten oder Ihren Prozess kontinuierlich verbessern: Ohne eine Software, die sich stetig weiterentwickelt, kommt man früher oder später an Grenzen.
Auf Basis von Kunden-Feedback und unseren eigenen Erfahrungen arbeiten wir daher fortlaufend daran, neue Features zu entwickeln und bestehende zu optimieren. Ziel ist es dabei immer, dass Ihre Prozesse optimal abgebildet werden und die Software Sie in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und entlastet.
Neue IQX Features:
Stellvertreterfunktion
Die neue Stellvertreterfunktion sorgt für eine automatische und effiziente Vertretungsregelung. Über die Personenverwaltung kann für jede Person ein Vertreter inklusive Zeitraum und optionaler Abteilung definiert werden. Während dieser Zeit werden Aufgaben automatisch an den Stellvertreter delegiert. Dies reduziert den manuellen Aufwand für Prozessanpassungen und sorgt für nahtlose Arbeitsabläufe, auch bei Abwesenheiten.

ICAL Termine
Um Termine, die das Ideenmanagement betreffen noch besser in das alltägliche Arbeiten integrieren zu können, werden Termine nun per ICAL versendet. Hierzu kann eine Emailvorlage „Idee -> Wiedervorlage (->Koordinatoren) angelegt werden, die an den Ideenmanager versandt wird, sobald eine Idee auf Wiedervorlage gelegt wird. Das Wiedervorlagedatum wird hier per ICAL mitgegeben und ist somit im Kalender zu sehen. Hierfür muss der ICAL-Schalter gesetzt sein. Der Platzhalter {Hinweis} enthält den bei der Wiedervorlage eingegebenen Text.
Standortabhängige Mitarbeiterzahlen
Ab sofort können Beschäftigtenzahlen standortspezifisch erfasst werden. Dieses Feature erleichtert die Erstellung präziser statistischer Auswertungen, die standortbezogene Analysen ermöglichen. Durch die flexible Konfiguration über den Systemparameter „BeschäftigteStandort“ können Unternehmen gezielt und datenbasiert planen. Bestehende Statistiken können mit minimalem Aufwand an diese neue Funktion angepasst werden.
Ideensuche nach Standort
Die Ideensuche wurde um eine standortbasierte Filterfunktion erweitert. Dadurch können gezielt Ideen eines bestimmten Standorts gefunden werden, was eine standortspezifische Innovationsförderung erleichtert. Die Funktion wird über den Systemparameter „InnovatorStandort“ aktiviert, und das Recht „IdeeSuchenStandort“ steuert den Zugriff. Dies macht die Ideensuche noch effektiver und übersichtlicher.
Hinweise des IDM unter „Ideen zur Kommission“
Optional kann nun bei Ideen zur Kommission eine zusätzliche Spalte eingeblendet werden, die den bei der Beauftragung angegebenen Hinweis des Ideenmanagers enthält.
Personenverwaltung
In der Personenverwaltung kann nun auch nach der User-Kennung (Login) gesucht werden. Zusätzlich wurde die Sortierung der Spalte Personalnummer ermöglicht.