Die durch die Pandemie beeinflussten veränderten Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Kurzarbeit oder Home Office, haben auch Einfluss auf den Umfang der Teilnahme am Ideenmanagement. Durch diverses Feedback unserer Kunden konnten wir feststellen, dass die Entwicklung der Zahl eingereichter Ideen und Vorschläge zwischen den Unternehmen stark variiert. Einige Kunden verzeichnen einen Rückgang der Zahl eingereichter Ideen, was auf einen Mangel an Zeit oder veränderte Prioritäten zurückzuführen ist.

Währenddessen bemühten sich die Mitarbeiter anderer Unternehmen, die Zukunft Ihres Arbeitsplatzes verstärkt mitzugestalten. Die Zahl eingereichter Ideen im Vergleich zum Vorjahr konnte deutlich gesteigert werden.

Hier wurde die Nutzung der Ideenmanagementsoftware durch das Setzen neuer Anreize gefördert. Auch der Einsatz von Kampagnen in Bezug auf aktuelle Fragestellungen kann die Nutzung verstärken.

Haben die Mitarbeiter Ihres Unternehmens Verbesserungsvorschläge vermehrt eingebracht oder kam es zu einem Rückgang der Zahl an Einreichungen?

Sicherlich haben auch Sie Erfahrungen hierzu sammeln können. Teilen Sie diese gerne, indem Sie an unserer Umfrage teilnehmen.

Sollten Sie weitere Fragen zur Softwarelösung IQX haben, stehen wir Ihnen unter  +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 oder iqx@beracom.de zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert