Kurze Durchlaufzeiten sind ein wichtiger Faktor für ein prosperierendes Ideenmanagement, außerdem wirken sie sich positiv auf die Motivation der Mitarbeiter und durch schnellere Umsetzung von Verbesserungen sogar auf das Geschäftsergebnis aus. Dreh- und Angelpunkt bei der Beschleunigung der Durchlaufzeit sind in vielen Unternehmen die Dauer der Begutachtung und die Häufigkeit von Kommissionssitzungen. Da das Begutachten von Verbesserungsvorschlägen in den meisten Fällen nicht die Hauptaufgabe der Gutachter ist, konkurrieren Termine für Gutachten mit anderen häufig höher priorisierten Terminen und Aufgaben. Die Folge ist ein in vielen Unternehmen ausgeprägtes Erinnerungs- und Mahnwesen, das den Gutachter nach Überschreiten der Abgabefrist an das Gutachten erinnert.

Um, bevor es zu Fristüberschreitungen und damit verbundenen Mahnungen kommt, die Bearbeitung der Gutachten in den normalen Arbeitsablauf der Gutachter zu integrieren, hat BeraCom für IQXpert® ein Termin-Modul entwickelt. Mit der Benachrichtigungsemail, dass ein Gutachten bereit liegt, bekommt der Gutachter einen ICal Anhang, den man ähnlich wie bei einer Zugticketbuchung per Mausklick in den Kalender übertragen kann. Da die ICal-Anhänge standardisiert sind, lässt sich das Kalender-Modul in allen gängigen Kalendern, wie Microsoft Outlook oder Lotus Notes verwenden. Damit wird das Ideenmanagement ein Stück weiter in den Arbeitsalltag der Gutachter integriert.

Möchten auch Sie Ihre Gutachter unterstützen und haben Interesse am Kalender-Modul, sprechen Sie uns gerne an. Wir stehen Ihnen wie gewohnt unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 oder über iqxpert@beracom.de zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Website unter www.iqxpert.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert