Aktuelle Access Version

Seit Anfang des Jahres steht die aktuelle Access-Version 6.10.30 für unsere Kunden zum Download bereit. Falls Sie noch auf einer älteren Version von Profi arbeiten, raten wir Ihnen über die Programmeinstellungen - > Automatisches Update die aktuellste Version herunterzuladen und zu installieren. Neben einigen Verbesserungen in der Programmstruktur zur Erhöhung der Stabilität, konnten wir auch ein paar Kleinigkeiten bereinigen.

Alle Anpassungen und Neuigkeiten können Sie wie gewohnt den Release Notes entnehmen.

Folgende Punkte wurden in der Version 6.10.30 umgesetzt:

  1. Beleghistorie im Einkauf:

Im Einkauf ist nun auch analog zum Verkauf die „Beleghistorie“ als Karteireiter verfügbar.

  1. Bedienung der eMail-Funktionalität optimiert

Bislang musste im Druckdialog bei „Ausgabe“ zunächst das Format „PDF“ ausgewählt werden, um den eMail-Versand aktivieren zu können. Nun kann der Haken in der Checkbox „als eMail an“ direkt gesetzt werden und das Format wird automatisch auf „PDF“ gestellt.

  1. Übergabe der Fahrzeugdaten

Fahrzeugdaten werden nur noch an den jeweiligen Teilekatalog übergeben, wenn zuvor der Button des entsprechenden Teilekatalogs (auf Karteireiter Positionen oder im Fahrzeugmodul) betätigt wurde.

  1. Modul Zeiterfassung: Erweiterung des Dialoges Stempeln

Im Dialog „Stempeln“ wird nun in der Auftragssuche visuell dargestellt, ob ein Auftrag noch nicht bearbeitet (roter Punkt), bereits bearbeitet (grüner Punkt) wurde oder ob sich ein Auftrag zurzeit in Bearbeitung befindet (blauer Punkt).

Sollten Sie Fragen zu der neuen Version haben, rufen Sie uns gerne unter 040 – 54 72 41 40 oder schreiben uns eine E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Hinweise zu Inventur

Jedes Jahr steht sie wieder vor der Tür. Mitten im Weihnachtsstress zum Ende des Jahres taucht sie auf. Die Inventur.

Die Fragen häufen sich in dieser Zeit, da sich der ein oder andere nicht mehr ganz genau erinnern kann wie das noch mal war und wo man was einstellen musste. Um Ihnen eine kleine Hilfestellung zur Inventur zu geben, haben wir Ihnen eine Kurz-Anleitung erstellt, die Sie erfolgreich durch die einzelnen Schritte leiten soll.

Sollten dennoch Fragen rund um das Thema Inventur auftreten, steht Ihnen die Anwenderbetreuung - mit Ausnahmen vom 24.12-26.12 und 31.12-01.01. - in der Zeit von 9 – 17 Uhr zur Verfügung.

Inventuranleitung

 

Neue Profi Access Version 6.10.27

In den vergangenen Tagen konnten schon einige Kunden unsere neue Programm-Version 6.10.27 über unsere automatische Updatefunktion herunterladen und installieren. Wir haben unter anderem folgende Punkte umgesetzt:

1. Aktualisierung diverser Formulare

Es wurden weitere Formulare erneuert, um die Bausteine mit einzufügen. Die Bausteine erleichtern die Aktualisierung der Inhalte, da bei einer Änderung nur noch der Baustein angepasst werden muss und sich automatisch die Formulare mit dem entsprechenden Baustein aktualisieren. Es ist also nicht mehr notwendig jedes Formular einzeln anzupassen.

2. Aktualisierung des Formulargenerators

Der Formulargenerator wurde auf die Version 20 aktualisiert und ist nun übersichtlicher und benutzerfreundlicher, sodass die Bearbeitung der Formulare wesentlich erleichtert wird.

3. Aktualisierung Reifeneinlagerungsmodul

Seit dem 01. November 2014 müssen alle neu zugelassenen PKW über ein Reifenkontrolldrucksystem (RDKS) verfügen. Beim indirekten System übermitteln Sensoren in jedem einzelnen Reifen den Reifendruck an einen zentralen Empfänger. Diese Sensoren bzw. die enthaltene Batterie müssen regelmäßig auf die Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Dazu ist für die Werkstätten die Batteriespannung zu messen und ggf. der Sensor bei unzureichender Spannung dann auszutauschen.

Die Informationen zum verwendeten Reifendrucksystem und der Spannung können ab sofort im Reifenmodul zu jedem Reifensatz hinterlegt werden.

4. Aktualisierung der Standardfahrzeuge

Es sind mit der Version weitere 20.000 Fahrzeuge in der Standardfahrzeugsuche verfügbar.
Die genaue Aufstellung der Neuerungen und Anpassungen können Sie - wie gewohnt - in unserem Release-Portal abrufen.

Sollten Sie Fragen zu der neuen Versionen haben, rufen Sie uns gerne unter 040 – 54 72 41 40 an.

 

Messeauftritt in Frankfurt - Profi Service Tage 2015

Zum zweiten Mal in Frankfurt und wieder ein voller Erfolg. Die Profi Service Tage 2015 als Höhepunkt des Jahres boten wieder einmal eine erstklassige Bühne, um die Firma BeraCom mit ihren erfolgreichen Softwarelösungen für den Kfz-Teilehandel und die Kfz-Werkstatt zu präsentieren.

Mit jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung von Softwaresystemen für die Kfz-Branche kennen wir die Anforderungen an ein modernes, offenes Werkstattmanagementsystem und bieten mit unserem Produktangebot passgenaue Lösungen.

Eines unserer Highlights in diesem Jahr war die Umsetzung und Erweiterung der Bestellschnittstellen zu unseren wichtigsten Lieferanten. Damit schafft man nun die Vertiefung der Integration und ermöglich eine schlanke Prozesskette ohne Brüche. Eine einfache Abwicklung von der Bestellung bis zum eigenen Verkauf bietet nun weitere Vorteile für unsere Kunden.

Sollten Sie uns auf der Messe verpasst haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir zeigen Ihnen gerne noch einmal persönlich unser Produkt.
Sie benötigen Hilfe bei der Einrichtung der Demo-Version oder haben grundsätzliche Fragen an unseren Vertrieb. Dann melden Sie sich gerne bei uns. Sie erreichen uns telefonisch direkt unter 040 / 547 241 - 92 (Steffen Knehans) bzw. -94 (Christoph Kuwert-Behrenz) oder gerne auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen rund um die Messe finden Sie unter http://www.profi-service-tage.de/

 

Profi Service Tage 2015 in Frankfurt

Als innovativer EDV-Partner der Coparts im Bereich von Werkstattmanagement-Systemen, dürfen wir auch in 2015 nicht auf den Profi Service Tagen in Frankfurt fehlen. Passende Softwarelösungen für den Kfz-Teilehandel und die Kfz-Werkstatt können wir dem interessierten Publikum am 07. und 08. November präsentieren und unsere Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Mit jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung von Softwaresystemen für die Kfz-Branche kennen wir die Anforderungen an ein modernes, Werkstattmanagement-System und bieten mit unserem Produktangebot passgenaue Lösungen.

PST Klein

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Messestand in Halle 1 am Samstag von 9 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 17 Uhr.

Sie möchten vorab einen persönlichen Vorführ- und Gesprächstermin vereinbaren, haben grundsätzliche Fragen und Anregungen an unseren Vertrieb. Dann melden Sie sich gerne bei uns. Sie erreichen uns telefonisch direkt unter 040 / 547 241 - 92 (Steffen Knehans) bzw. -94 (Christoph Kuwert-Behrenz) oder gerne auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen rund um die Messe finden Sie unter http://www.profi-service-tage.de