IQXpert - Einblick Kundenprojekt Wuppertaler Stadtwerke

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) decken mit ihren Tochtergesellschaften die Geschäftsfelder der Energieversorgung, Trinkwasserproduktion, Stadtentwässerung, den öffentlichen Personennahverkehr sowie die kommunale und regionale Abfallwirtschaft ab. Als einer der größten Arbeitgeber Wuppertals übernehmen die WSW Verantwortung bei Umwelt- und Klimaschutz, fördern soziale Projekte, betreiben das Wahrzeichen Wuppertals – die Schwebebahn – und bilden rund 150 Auszubildende aus.  

Seit Mitte 2017 vertrauen die Wuppertaler Stadtwerke der von BeraCom entwickelten modernen Weblösung für das Ideenmanagement – IQXpert®. Durch die Einführung des Ideenmanagementtools, das genau auf den Workflow angepasst ist, wurde der Wechsel von der „manuellen“ zur automatisierten Bearbeitung eingereichter Ideen realisiert.

Den kompletten Einblick finden Sie hier.

 

Für mehr Informationen zu IQXpert stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 zur Verfügung oder besuchen Sie www.beracom.de

IQXpert bei dem Logistik- und Wissenschaftsforum

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde beim Logistik- und Wissenschaftsforum am 07. Juni 2018 wieder die BallinStadt unsicher gemacht. Vertreter aus Wissenschaft und Industrie bereicherten den Tag wie gewohnt auf dem Innovationscampus und in den Praxis- und Wissenschaftsforen.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin und Senatorin, gefolgt von der Verleihung des Young Professionals‘ Awards Logistic.

Henrik Falk, Vorsitzender der Hamburger Hochbahn, berichtete über Innovationen bei der Hochbahn und die große Rolle, die Ideen von Mitarbeitenden dabei spielen. Es ist ihm wichtig, eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der es ok ist, wenn mal etwas nicht so läuft wie geplant.

Die durch Markus Garn (Plattform für Innovation) moderierte Podiumsdiskussion beschäftigte sich mit der Frage: Wo bleibt der Mensch in Digitalisierung und Industrie 4.0?

Besonderes Highlight waren in diesem Jahr die Workshops. Der Workshop zum Thema „Innovation und Partizipation in Zeiten von Digitalisierung / Industrie 4.0“ wurde von Simon Evers (IQX, BeraCom) und Jennifer Schumann (BeraCom) moderiert. Die Teilnehmer waren von dem Format begeistert – die Möglichkeit sich in kleineren Gruppen direkt austauschen und Fragen besprechen zu können, von der Erfahrung anderer zu lernen und strukturiert verschiedene Themen zu erarbeiten wurde von den Teilnehmern als besonders hilfreich hervorgehoben.

 

Für mehr Informationen zum Logistik- und Wissenschaftsforum und zu IQXpert stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 zur Verfügung oder besuchen Sie www.beracom.de

 

 

IQXpert Update Version 2.3.3.0

Das zweite Update in diesem Jahr bringt wieder einige Verbesserungen und Optimierungen in Ihren Ideenmanagement Prozess.

In der Version 2.3.3.0 können Sie nun einen bestimmten Zeitraum festlegen, in dem ein Einspruch für eine Idee eingereicht werden darf. Beim Abschluss einer Idee werden Sie über noch offene Aufträge zu dieser Idee informiert und erhalten die Möglichkeit, diese offenen Aufträge direkt zu stornieren. Weiterhin gibt es jetzt die Möglichkeit als Ideenmanager Unteraufträge zu stornieren und für die Zuweisung von Ansprechpartnern wurde eine extra Maske angelegt, die es Ihnen ermöglicht Ihre Koordinatoren noch einfacher zu benennen.

Für mehr Informationen zu dem neuen Update und den Funktionen, stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Website unter www.iqxpert.de

IQXpert Update Version 2.3.2.0

Im ersten Quartal 2018 stellen wir Ihnen ein Update zur Verfügung, welches neben Optimierungen und Verbesserungen auch Funktionen beinhaltet, die Sie für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung benötigen.

Mit dem Update erhalten Sie die Möglichkeit sich alle – in IQX gespeicherten – personenbezogene Daten eines Mitarbeiters ausgeben zu lassen, sowie ebendiese Daten zu anonymisieren bzw. zu löschen.

Des Weiteren beinhaltet das Update zwei Prozess- bzw. Workflow-Verbesserungen, die es Ihnen erlauben, einfacher Veränderungen von Fristen bei den Beauftragungen anzupassen und eine E-Mail Vorlage anzulegen, die den Vorgesetzten über den Verzug einer Beauftragung eines Mitarbeiters informiert.

Zudem haben wir die Darstellung der DIB-Statistik überarbeitet, diese kann nun für einen bestimmten Zeitraum ausgegeben werden.

Für mehr Informationen zu dem neuen Update und den Funktionen, stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Website unter www.iqxpert.de

34. Erfahrungsaustausch des AK-Nord – Ein Rückblick

Das 34. AK-Nord Treffen fand am 13. April bei der DMG – Dental Material Gesellschaft in Hamburg statt. Auch dieses Mal durften wir im gefüllten Sitzungsaal wieder einige neue Teilnehmer begrüßen. So gab es beim gemeinsamen Austausch über aktuelle Themen des Ideenmanagements auch neuen Input der verschiedenen Teilnehmer.
Nach der Vorstellung des Gastgebers und der Präsentation des Ideenmanagements wurde von Herrn Arno Schaefer (Geschäftsführer BeraCom GmbH & Co. KG) die „Plattform für Innovation“ präsentiert. Das Ziel dieser Plattform ist es, durch das Teilen von Tipps und Tricks, sowie das Angebot verschiedener Veranstaltungen und konkreter Methoden Hilfestellung zu leisten, um in Unternehmen eine stärkere Aufmerksamkeit auf Innovationsthemen vonseiten der Geschäftsführung zu erlangen.  

Nach einer kurzen Kommunikationspause fanden sich die Teilnehmer in Gruppen zusammen, um drei Themen des Ideenmanagements zu bearbeiten, die abschließend in großer Runde präsentiert wurden.

Ein besonderes Highlight des Tages war die Führung durch die DenkBar der DMG. Hier haben Mitarbeiter die Möglichkeit an Workshops teilzunehmen, um kreativ zu arbeiten, Innovationen weiter voranzutreiben und neue Ideen zu generieren.

Abschließend wurden in großer Runde noch kritische Fälle vorgetragen und nach Denkanstößen, Hilfestellungen, Antworten und Best Pratice Lösungen gefragt.

Wiedermal können wir nur sagen, dass es ein durchaus interessanter und informativer Austausch der Ideenmanager aus dem Norden war und so treffen wir uns erneut am 26.10.2018 - Veranstaltungsort tba.

Für mehr Informationen zum AK-Nord, stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Website unter www.iqxpert.de