IQX - Schnittstelle Kalendereintrag

IQX - Schnittstelle Kalendereintrag

Ihre Ideenmanagementsoftware sollte sich Ihren Arbeitsprozessen anpassen und Sie optimal in der Ausführung Ihrer Arbeit unterstützen.

Um vom Verbesserungsmanagement übertragene Aufgaben stärker in den gängigen Arbeitsablauf eines Mitarbeiters zu integrieren, bietet die Schnittstelle Kalendereintrag die Funktionalität, Auftragstermine in den eigenen Kalender des Mail-Programms zu übernehmen.

  • Über die Schnittstelle Kalendereintrag können Auftragstermine von Gutachten und Umsetzungen in den eigenen Kalender übernommen werden. Das iCalendar-Format wird von der Mehrzahl der Kalender-Programme (z. B. MS–Office) akzeptiert, die webbasierte Kalenderdaten einbinden können.
  • Über die Auftrags-E-Mail erhält der Auftragnehmer einen Aktivierungslink zur Übernahme der Frist.
  • Auch außerhalb von IQX wird auf Aufgaben verwiesen, diese geraten so nicht so leicht in Vergessenheit, wodurch Sie Ihre Durchlaufzeit signifikant reduzieren können.
  • Die Wichtigkeit der Mitarbeit beim Verbesserungsmanagement wird unterstrichen und ein fließender Prozess gewährleistet.

 

IQX Schnittstelle Kalendereintrag 1

 

Sie haben Fragen zur Softwarelösung IQX? Rufen Sie uns gerne an: +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

IQX - 1. Hamburger Ladies Innovation Lounge (LILO)

IQX - 1. Hamburger Ladies Innovation Lounge (LILO)

am Donnerstag den 04. Juli 2019; 17:00-19:00Uhr

im Digital Hub Logistics, Hamburg / zum Thema „Kreative Räume“

– Eine Veranstaltung der Plattform für Innovation (PFI-D e.V.) –

 

Ein aktives Netzwerk und reger Austausch mit Vertretern anderer Unternehmen und Branchen bereichern die Arbeit im Innovationsbereich ganz besonders. BeraCom hat sich daher bereits im Jahr 2017 bei der Gründung der Plattform für Innovation Deutschland (PFI-D e.V.) als eines der Gründungsunternehmen engagiert.

Die „Plattform für Innovation“ in Deutschland transferiert Erfahrungen, Vorgehensweisen und Methoden in einem ganzheitlichen Innovationsverständnis. Sie versteht sich als unabhängig und wird von den Mitgliedern geführt.

Dr. Britta Kahlfuss, Geschäftsführerin der BeraCom GmbH & Co. KG, ist als ehrenamtlicher Vorstand der Region Nord der PFI-D e.V. persönlich involviert und hat nun in diesem Rahmen die erste Hamburger Ladies Innovation Lounge (LILO) mit ins Leben gerufen.

In einer kurzweiligen, rund zweistündigen Veranstaltung unter dem Motto „Kreative Räume“, wird mit einem Impulsvortrag ein innovations-relevantes Thema in den Mittelpunkt gestellt, interaktiv beleuchtet und in Workshops vertieft.

Wir freuen uns, den AK Nord Ideenmanagement als Partner für diese Veranstaltung an unserer Seite zu haben. Der AK Nord Ideenmanagement ist ein langjährig etablierter Arbeitskreis von norddeutschen Unternehmen, der sich bei regelmäßigen Treffen mit aktuellen Themen im Innovations- und Ideenmanagementbereich auseinandersetzt.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung und die Einladung finden Sie hier. Melden Sie sich einfach und kostenfrei per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über Xing an.

Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und einen lebhaften Austausch!

 

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

IQX - Tipps und Tricks: Anschreiben selber bearbeiten

IQX - Tipps und Tricks: Anschreiben selber bearbeiten

Die persönliche und effiziente Kommunikation mit allen am Ideenprozess beteiligten Personen ist ein wichtiger Teil erfolgreicher Zusammenarbeit.

Im IQX-System werden regelmäßig automatisch oder manuell Anschreiben versendet. Ab der neuesten IQX-Version können beliebig viele Vorlagen (Templates) für Anschreiben integriert und nach Bedarf jederzeit durch den Ideenmanager verändert werden.

In den Anschreiben erlaubt der Einsatz von „Platzhaltern“ – die sicherstellen, dass richtige und aktuelle Informationen (z.B. Anrede, Prämie,…) automatisch aus dem System gezogen und eingefügt werden - eine zügige Erstellung der jeweiligen Anschreiben.

Dadurch sind Sie flexibler und haben Raum für individuelle Ansprachen und Ergänzungen.

IQX News Anschreiben

IQX News Anschreiben 2 Ina

 

Sie haben Fragen zur Softwarelösung IQX? Rufen Sie uns gerne an: +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

IQX - Wie Ihre Ideenkampagne noch erfolgreicher wird

IQX - Wie Ihre Ideenkampagne noch erfolgreicher wird

Zur Unterstützung eines erfolgreichen Ideenmanagements bietet sich die regelmäßige Durchführung von Ideenkampagnen an.

Diese ermöglichen es, für konkrete vordefinierte Herausforderungen optimale Lösungen zu finden. Vorhandenes Kreativitätspotenzial wird - durch die thematische Fokussierung und zeitliche Begrenzung der Kampagne - gebündelt. Der Umfang und die Durchführung einer Kampagne können sehr unterschiedlich ausfallen, in jedem Fall sind für eine erfolgreiche Ideenkampagne die entsprechenden Marketingmaßnahmen entscheidend.

Um die Qualität des Ideengenerierungsprozesses weiter zu erhöhen, hat sich der Einsatz verschiedener Veranstaltungskonzepte bewährt. Präsenzveranstaltungen fördern hierbei den persönlichen Dialog und auch die Interaktion untereinander.

Je nach individuellem Schwerpunkt können solche Veranstaltungen moderierte Workshops, Netzwerkevents oder Informationsveranstaltungen zu neuen Technologien sein. Geht es beispielsweise darum, den Mitarbeitern die Möglichkeiten zu vermitteln, die sich durch eine neue Technologie ergeben, so kann es sehr hilfreich sein, wenn die Mitarbeiter diese Technologie live erleben und ausprobieren können. Sei es in Form eines Modells, eines konkreten Anwendungsbeispiels oder eines Spiels. Das macht nicht nur Spaß, sondern wirkt inspirierend für frische Ideen zu bekannten Prozessen.

 

Sie haben Fragen zur Softwarelösung IQX? Rufen Sie uns gerne an: +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

IQX - 36. AK Nord Ideenmanagement Erfahrungsaustausch

IQX - 36. AK Nord Ideenmanagement Erfahrungsaustausch

Auch beim 36. Erfahrungsaustausch des AK Nord der Ideenmanager warfen die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen eines spannenden Konzerns. Im Volkswagenwerk Braunschweig, dem ältesten Werk der Volkswagen AG, wurden am 22. März 2019 die Tore für das Treffen der Ideenmanager geöffnet.

Nach einer kurzen Einführung zur Geschichte des Werks, in dem unter anderem Fahrwerksteile, Hinter- und Vorderachsen und Stoßdämpfer hergestellt werden, konnten die einzelnen Prozessschritte in der laufenden Produktion beobachtet werden.

Im Anschluss an die Führung wurde die neue Betriebsvereinbarung, die seit diesem Jahr bei VW in Braunschweig im Einsatz ist, vorgestellt. Angeregt durch den konkreten Input entstanden Gespräche zu Themen wie Erstverantwortung für die Idee oder die Aufteilung von Prämien.

Auch wenn die Neuerstellung einer Betriebsvereinbarung meist mit viel Aufwand und Abstimmung verbunden ist, kann es sich lohnen diesen Schritt zu gehen, um neue Erkenntnisse und Erfahrungen abbilden zu können.

Wir bedanken uns herzlich für den informativen Tag voller netter Gespräche und Eindrücke und freuen uns schon jetzt auf das nächste Treffen des AK Nord der Ideenmanager.

 

Sie haben Fragen zur Softwarelösung IQX? Rufen Sie uns gerne an: +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.