IQX - Ideenmanagement als geschlossenes digitales System

Für die retrograde Betrachtung und ggf. Auswertung von eingereichten Ideen und Innovationen ist das Einsehen der Kommunikation zum jeweils einzelnen Vorgang oft sehr hilfreich.

Unsere Ideenmanagement-Software IQX unterstützt Sie dabei, die einzelnen Denkschritte von der Einreichung bis zur Umsetzungsreife einer Idee inklusive der z.B. verschiedenen – oft auch sich ergänzenden - Standpunkte der Begutachtenden, der Kommission oder der Umsetzenden nachzuvollziehen.

IQX kann entsprechend als geschlossenes digitales System so konfiguriert werden, dass beispielsweise Rückfragen des Ideenmanagers oder eines Begutachtenden an den Einreichenden und dessen Stellungnahmen im System eingegeben und dokumentiert werden und bei Bedarf eingesehen werden können.

Die Erinnerungsfunktion per E-Mail an die jeweils Betroffenen über den Eingang einer Anfrage in IQX bleibt davon unberührt, sodass eine reibungsfreie Kommunikation bzgl. des Ideenprozesses sichergestellt ist.

 

Sie haben Fragen zur Softwarelösung IQX? Rufen Sie uns gerne an: +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

IQX - Tipps und Tricks: Der Mahnlauf

Die zielgenaue Steuerung des Mahnprozesses ist im Ideenmanagement wichtig, um Termine einzuhalten und kostensparende Umsetzungen planungsgemäß umzusetzen.

IQX unterstützt den Mahnprozess sehr flexibel. Der Mahnlauf wird entweder manuell angestoßen oder in regelmäßigen Zyklen automatisch gestartet.

Der Überblick über die offenen Mahnungen findet sich unter dem Menüpunkt „Mahnungen“. In der Übersicht zeigt das Symbol des Blitzes (1.) dabei an, dass eine Person z. Zt. vom Mahnlauf ausgeschlossen ist. Den zeitweisen Ausschluss von Personen aus dem Mahnlauf kann der Ideenmanager unter dem Menüpunkt „Administration – Aufträge/Mahnungen“ festlegen.

Dem Ideenmanager stehen außerdem weitere Vorgehensweisen zur Auswahl:

  • Mit Klick auf den Button „Frist verlängern“ (2.) öffnet sich ein neues Fenster, in das ein neues Fälligkeitsdatum eingegeben werden kann.
  • Mit Klick auf den Button „Als gemahnt setzen“ (3.) werden einzelne Mahnungen als erledigt markiert.
  • Mit Klick auf den Button „Mahnlauf starten“ (4.) wird der Mahnlauf manuell angestoßen. Vorab besteht die Möglichkeit, sich den Mahntext über den Button „Vorschau“ (5.) anzusehen.

 IQX Der Mahnlauf

Sie haben Fragen zur Softwarelösung IQX? Rufen Sie uns gerne an: +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

IQX - Mitarbeiter einbinden

Ob im Qualitäts-Management, im Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP), im Betrieblichen Vorschlagswesen oder im Ideenmanagement: mit dem 360°-Ansatz lassen sich alle Arten von Impulsen im Unternehmen aufnehmen und nachverfolgen.

Die aktive Einbindung von Mitarbeitern ist für das Ideenmanagement unerlässlich. Wenn Ideenmanager sich zum Austausch treffen, wird dieses Thema häufig besprochen. Wie können die Beteiligten motiviert werden? Welche Maßnahmen sind hilfreich, um alle im Prozess wertzuschätzen und den Input anzuerkennen?

Vor diesem Hintergrund möchten wir auf einen Artikel der Zeitschrift „Kfz-Aktuell“ hinweisen, in dem die folgenden Tipps für ein erfolgreiches Ideenmanagement genannt werden:

  • Einen festen Ansprechpartner benennen

Der Ansprechpartner ist im Arbeitsalltag für die Vorschläge zuständig. Es sammelt, wertet aus, selektiert und verfolgt die Umsetzung.

  • Vorschläge sammeln

Über einen Briefkasten, per E-Mail, Telefon, im Internet oder beim Ideenmanager vor Ort.

  • Aktiv motivieren

Durch regelmäßige Kreativ-Workshops oder Fragen über das Internet. Wie kann man effizienter arbeiten und Kosten senken? Wie tragen wir zur Gesundheit unserer Mitarbeiter bei? Wie lösen wir medizinische Probleme?

  • Feedback etablieren

Möglichst konkret begründet nach einer Woche bei komplizierten Sachverhalten einen Zwischenstand geben.

  • Anreize schaffen

Neben Geld- oder Sachprämien wirkt häufig die Aussicht, die eigene Idee als Projekt in die Tat umzusetzen, als Anreiz.

Quelle:    KFZ-AKTUELL, Zeitschrift für das Hamburger Kfz-Gewerbe, Nummer 5/2019, Hrsg. Innung des Kraftfahrzeug-Handwerks

 

Sie haben Fragen zur Softwarelösung IQX? Rufen Sie uns gerne an: +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

IQX - Statistiken und Auswertungen

Wie umfassend nutzen Sie eigentlich Statistiken und individuelle Auswertungen in Ihrem Ideenmanagement?

Die Steuerung Ihres Ideenmanagements oder sogar das Monitoring einiger Unternehmensziele wird erst durch die Auswertung von Kennzahlen ermöglicht. Als Standard liefert Ihre Ideenmanagement-Software IQX bereits einige Statistiken, die sich bewährt haben - beispielsweise die „Anzahl der eingegangenen Vorschläge pro Jahr“ oder „Ideen im Zeitraum“ mit der Angabe des Ideenstatus sowie der an der Idee beteiligten Einreicher – um nur einige zu nennen.

Direkt auf Sie und Ihre Anforderungen zugeschnitten sind die noch individueller gestaltbaren Benutzerlisten. Diese werden in Absprache mit uns erstellt und können jeweils mit einem der nächsten Updates in Ihr IQX übernommen werden.

Einige Firmen nutzen die Benutzerlisten z.B. für:

  • eine Auswertung aller beauftragten offenen Gutachten bzw. Umsetzungen
  • eine Übersicht aller aktiven Gutachter
  • eine Übersicht aller zurückgestellten Ideen
  • eine Wiedervorlage-Liste
  • u.v.m.

Der Phantasie in der Gestaltung Ihrer Benutzerliste sind fast keine Grenzen gesetzt, sprechen Sie uns gern an, wir finden gemeinsam mit Ihnen eine gute Lösung!

 

Sie haben Fragen zur Softwarelösung IQX? Rufen Sie uns gerne an: +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

IQX - Anschreiben auffrischen und neue Variablen nutzen

Dieses Jahr nähert sich dem Ende und das Jahr 2020 steht vor der Tür! Eine gute Gelegenheit, um einmal die in Ihrer Ideenmanagement-Software hinterlegten Inhalte der Anschreiben auf Aktualität zu überprüfen?

Die Überarbeitung von Anschreiben ist einfach durchführbar und wird in der Regel vom Ideenmanagement vorgenommen. Klicken Sie unter Administration – (1.) Anschreiben einfach auf den Button (2.) „Vorlage bearbeiten“.

 

IQX Anschreiben auffrischen

 

Im Textfeld können Sie nach Belieben die Formulierungen im Anschreiben anpassen. Wählen Sie dann (3.) ganz komfortabel den von Ihnen gewünschten Platzhalter aus der umfassenden Liste und kopieren Sie ihn an die gewünschte Stelle in Ihrem Anschreiben. Fertig!

 

Sie haben Fragen zur Softwarelösung IQX? Rufen Sie uns gerne an: +49 (0)40 / 54 72 41 - 30 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.