Neues Modul Startseite / Kampagnen

Neues Modul Startseite / Kampagnen

Das Betriebliche Vorschlagswesen lebt von den Ideen der Mitarbeiter. Ohne Ideen keine Innovation. Wie ist es Ideenmanagern oder Führungskräften aber möglich, einen Anreiz für ihre Mitarbeiter zu geben mehr Ideen einzureichen – oder aber auch Ideen für ein bestimmtes Thema zu erhalten?

Genau zu diesem Zweck entwickeln wir das Modul „Startseite & Kampagnen“. Mit ihm können Ideenmanager Kampagnen zu einem bestimmten Thema, beispielsweise die umweltfreundlichere Gestaltung von Produkten und innerbetrieblicher Prozesse, veröffentlichen. Für den Ideenmanager besteht dabei die Möglichkeit, wichtige Kennzahlen wie Anzahl an Ideen, Anzahl der Einreicher, Einsparziele, Prämien oder die Kampagnenlaufzeit zu definieren und am Ende einer jeden Kampagne diese zu überprüfen und auszuwerten.

Mit Hilfe unseres Moduls können Kampagnen zielgerichtet und passgenau eingesetzt werden, um die Ideen Ihrer Mitarbeiter, eines Organisationsbereiches oder eines Unternehmensstandortes zu einem bestimmten Thema zu erhalten.

Die Startseite bietet Ihnen als Ideenmanager die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter über Neuigkeiten im Ideenmanagement zu informieren: Wer hat in den letzten Monaten die höchste Prämie erhalten, mit welcher Idee konnte die größte Einsparung erzielt werden oder wann steht die nächste Betriebsfeier an. Informieren Sie ihre Mitarbeiter und motivieren Sie sie am Betrieblichen Vorschlagswesen teilzunehmen! So generieren Sie mit Hilfe einer Startseite einen Mehrwert für das gesamte Unternehmen!

Für mehr Informationen stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 zur Verfügung oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Anreize durch Prämien

Anreize durch Prämien

Jedes Unternehmen setzt unterschiedliche Instrumente ein, um seine Mitarbeiter für gute Ideen zu belohnen. Sei es die Prämierung durch Geld, mit diversen Sachwerten, Werbegeschenken, das Gutschreiben von Urlaubstagen oder das Sammeln von Punkten für einen Prämienshop. Es gibt auch den Ansatz, Ideen der Mitarbeiter auch ohne eine Prämierung einzusammeln und umzusetzen und hier die Partizipation und die Freude am Mitgestallten in den Vordergrund zu rücken. Doch die Prämierung ist noch die am weitesten verbreitete Belohnung für gute Ideen.

Die Prämierung verfolgt dabei meist einen einzigen Zweck: Mitarbeiter zum Nachdenken anzuregen und ihnen Anreize zu schaffen, damit sie aktiv am Verbesserungsprozess ihres Unternehmens teilnehmen. Denn Mitarbeiter, die über den Tellerrand hinweg schauen und außerhalb ihres eigentlichen Aufgabengebietes tätig werden, sollen für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft natürlich belohnt werden. Mit ihrem Fachwissen und Erfahrungen im Umgang mit Maschinen oder Arbeitsabläufen helfen sie, ebendiese Arbeitsschritte und -prozesse zu vereinfachen oder auch zu verbessern. Dadurch tragen sie aktiv dazu bei, ihr Unternehmen weiter voran zu bringen. So unterschiedlich wie die Unternehmen, so unterschiedlich sind auch die Prämierungsverfahren und Formen.

Die unterschiedlichsten Formen der Prämierung kann auch IQXpert - für Sie und Ihr Unternehmen - darstellen. Sei es die Einbindung eines Prämienshops, die Prämierung durch Geld oder die Belohnung Ihrer Mitarbeiter durch verschiedene Sachwerte. Wir helfen Ihnen gezielt Anreize zu setzen, um die Beteiligung Ihrer Mitarbeiter am Ideenmanagement sicherzustellen.

Für mehr Informationen stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 zur Verfügung oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Neues Modul Vertretungsregelung

Neues Modul Vertretungsregelung

Das Herzstück eines funktionierenden Ideenmanagements sind natürlich die Mitarbeiter, die Ideen einreichen, jedoch auch die Begutachter, welche ebendiese bewerten. Für einen reibungslosen Ablauf müssen Gutachten und Bewertungen zu einem bestimmten Zeitpunkt geliefert werden, um den Prozessablauf nicht zu stören. Wie wird jedoch mit der Abwesenheit Einzelner umgegangen, wenn sich diese im wohlverdienten Jahresurlaub befinden oder dem Ideenmanagement für einen längeren Zeitraum nicht zur Verfügung stehen.

Da Urlaubszeiten oder Vertretungsregelungen nicht zwangsläufig über die ganze Unternehmensstruktur kommuniziert werden, hat BeraCom ein Modul zur Vertretungsregelung für Gutachter und Bewerter entwickelt. Durch dieses Modul sind Mitarbeiter in der Lage, ihre Zuständigkeiten an einen Kollegen zu übertragen. So wird der Ablauf im Ideenmanagement nicht durch Abwesenheit Einzelner verzögert und Bewertungen werden fristgerecht abgegeben.
Für mehr Informationen stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Website unter http://beracom.de/software/software-iqx-home

Neues Gesicht bei BeraCom

Neues Gesicht bei BeraCom

So wie unsere Software wachsen wir mit ihr. Seit Januar verstärkt unser neuer Kollege Herr Simon Evers unser Team im Bereich Verbesserung und Innovation. Herr Evers hat Ende letzten Jahres sein Studium in Wirtschaftsinformatik an der Carl-von-Ossietzky Universität in Oldenburg absolviert. Herr Evers ist durch seine Kenntnisse der BWL und der Informatik im Bereich IQXpert als Consultant zuständig, hier steht er unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit – Herzlich willkommen!

Für mehr Informationen stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Website unter http://beracom.de/software/software-iqx-home

 

30te Treffen des AK-Nord

30te Treffen des AK-Nord

Am 22 April 2016 findet das Treffen des Arbeitskreises Ideenmanagement (AK Nord) zum 30. Mal bei der Deutschen Erdöl AG statt. Seit 2001 treffen sich die Ideenmanager zweimal jährlich um ihr Wissen zum Ideenmanagement auszutauschen und gemeinsam Vorschläge und Theorien in die Praxis umzusetzen. Es werden um die 25 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie beispielsweise Edeka, Volkswagen und Jungheinrich erwartet.

Für mehr Informationen zum AK-Nord und zu BeraCom stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Website unter http://beracom.de/software/software-iqx-home