IQX – PHP 8-Kompatibilität

IQX – PHP 8-Kompatibilität

Besonders im technischen Bereich finden Updates und Verbesserungen in immer schnellerer Geschwindigkeit statt. Sofern Sie IQX im On Premise-Betrieb einsetzen, möchten wir Sie daran erinnern, dass auch PHP regelmäßig aktualisiert werden sollte.

 

PHP ist eine Skriptsprache, die größtenteils zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird. Da für die Version 7.4 allerdings keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung gestellt werden, empfehlen wir den Einsatz der Version 8.0.

 

Wir haben stets den Anspruch, Ihnen eine moderne und sichere Software anzubieten, daher ist die PHP 8-Kompatibilität seit der IQX Version 2.6.5.0 sichergestellt.

 

Sie wollen mehr über IQX erfahren? Besuchen Sie: IQX

Bei Fragen oder Anliegen sind wir für Sie da: 

+49 (0)40 / 54 72 41 - 30

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

IQX – Online-Seminar: Nachhaltigkeit – Ideen mit Azubis erfolgreich generieren und umsetzen

IQX – Online-Seminar: Nachhaltigkeit – Ideen mit Azubis erfolgreich generieren und umsetzen

Nimmt das Thema Nachhaltigkeit bei Ihnen auch an Fahrt auf? Z. B. weil die Generation Z es mit Ihrem ausgeprägten Umweltbewusstsein fordert? Oder weil Sie Ihren Azubis Schlüsselkompetenzen zur Nachhaltigkeit im Sinne der neuen Standardberufsbildpositionen vermitteln sollen?

 

Wir zeigen Ihnen in diesem Workshop, was es mit der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Verantwortung auf sich hat und wie Sie auf Trends wie Digitalisierung und New Work reagieren.

 

Erleben Sie am Beispiel der Berufseinsteiger in einem 3-stündigen Kompaktseminar, wie Sie u.a. mit Methoden des Design Thinkings in kurzer Zeit Nachhaltigkeitskonzepte vermitteln und entsprechende Initiativen starten können.

Wir zeigen Ihnen außerdem Möglichkeiten und Werkzeuge, die Ihnen helfen, dass gute Ideen und Begeisterung nicht verpuffen, sondern erfolgreich implementiert und umgesetzt werden.

 

Die Inhalte:

  • Nachhaltigkeit - die soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung
  • Umsetzung neuer Standardberufsbildposition „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ im Rahmen einer Nachhaltigkeitswerkstatt
  • Effizientes Vorgehen mithilfe von Methoden des Design Thinkings wie Personas und Kopfstandtechnik
  • Prüfung von Ideen, Feedback durch Ausbildende und HR, Optimierung und Qualitätssicherung
  • Digitales Monitoring des Ideen- und Umsetzungsprozesses, Erfolgsmessung
  • Mein Aktionsplan zur Umsetzung in der eigenen Ausbildungspraxis

Die INFO GmbH und BeraCom bündeln ihre Kompetenzen in diesem interaktiven Intensivseminar. Profitieren Sie vom Know-How und den Erfahrungen beider Firmen.

 

Mittwoch, 15. Februar 2023 von 9 - 12 Uhr

210,00 € (+ MwSt.)

 

Melden Sie sich hier an.

 

Anmeldeschluss ist Mittwoch, 25. Januar 2023.

 

Sie wollen mehr über IQX erfahren? Besuchen Sie: IQX

Bei Fragen oder Anliegen sind wir für Sie da: 

+49 (0)40 / 54 72 41 - 30

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

IQX – Agiles Innovationsmanagement

IQX – Agiles Innovationsmanagement

Innovativ? Effektiv? Umsetzung!

Die Fähigkeit eines Unternehmens, auf die Veränderungen und Komplexität am Markt zu reagieren, um so auch die Zukunft des Unternehmens, der Mitarbeiter, Kunden und Märkte mitzugestalten, wird als „Agilität“ bezeichnet. Dabei basiert „Agilität“ auf verschiedenen Prinzipien, während „agile-Methoden“ bestimmten Rahmen und Rollen zur effizienten und zielgerichteten Umsetzung unterliegen.

Dabei werden alle Tätigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von Ideen vom Innovationsmanagement umfasst. Ziel ist es, durch Innovationen Mehrwert zu erwirtschaften.

Wird agiles Innovationsmanagement in Unternehmen richtig umgesetzt, hat dies nachweislich positive Auswirkungen auf die Profitabilität, wie auch Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. So konnte eine Studie nachweisen, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit von Innovation durch den Einsatz agiler Methoden verdreifacht wird, während sich gleichzeitig die Entwicklungszeiten verringern und die Teamproduktivität steigt.

Zu Beginn eines Innovationsvorhabens können Methoden wie Design Thinking, Business Modelling oder Design Sprints nützlich sein, um Richtungen und Bedürfnisse zu erfassen. Daraus lassen sich sogenannte User Stories ableiten und die Idee genauer definieren.

Verschiedene agile Methoden, welche sich im Laufe des Innovationsmanagements eignen:

Artikel 1

Diese Methoden können genutzt werden um bestimmte (Ideen-)Entwicklungsprozesse effektiver und flexibler zu gestalten.

IQX bietet Ihnen die Möglichkeit, Ideen jeglicher Art zu erarbeiten, alle Prozessschritte zur Umsetzung einer Idee abzubilden und diese letztendlich auch auszuwerten.
Dabei ist IQX individuell anpassbar auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und wird so allen Unternehmensstrategien gerecht.

 

Sie wollen mehr über IQX erfahren? Besuchen Sie: IQX

Bei Fragen oder Anliegen sind wir für Sie da: 

+49 (0)40 / 54 72 41 - 30

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

IQX – Tipps und Tricks: Importeinstellungen

IQX – Tipps und Tricks: Importeinstellungen

Damit IQX Ihre Prozesse vollständig unterstützen kann, können neben den Personen auch Standorte, Bereiche, Kostenstellen und Abteilungen angelegt werden. So können nicht nur einzelne Prozessschritte automatisiert, sondern auch Auswertungen erstellt, Suchen vereinfacht und alle für Sie relevanten Informationen zur bestmöglichen Ideenbearbeitung bereitgestellt werden.

Zur Durchführung des Imports müssen Importdateien erstellt und die Importeinstellungen entsprechend Ihrer Importdateien konfiguriert werden.

In den Einstellungen wird zunächst festgelegt, welche Kodierung und welches Format in der zu importierenden Datei genutzt wird. Zusätzlich muss das Häkchen „Mit Kopfzeile“ gesetzt werden, sofern die Datei Überschriften enthält.

Sobald die Schaltfläche „Konfiguration bearbeiten“ geklickt wird, öffnet sich eine Übersicht der importierbaren Inhalten. Hier gibt es neben den Pflichtfeldern viele weitere Optionen. Sollten Sie für das Arbeiten im System daher zusätzliche Informationen benötigen, bietet IQX mit Sicherheit die Möglichkeit, diese auch abzubilden.

Letztendlich wird für jede Angabe die zugehörige „Position“ festgelegt, d.h. in welcher Spalte der Importdatei sie zu finden ist.

Sollten Sie Anpassungen an Ihrer Importkonfiguration vornehmen wollen oder weitere Fragen zur Softwarelösung IQX haben, sind wir für Sie da:

+49 (0)40 / 54 72 41 - 30

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sie wollen mehr über IQX erfahren? Besuchen Sie: IQX

IQX – Tipps und Tricks: Importeinstellungen

IQX – Tipps und Tricks: Importeinstellungen

Damit IQX Ihre Prozesse vollständig unterstützen kann, können neben den Personen auch Standorte, Bereiche, Kostenstellen und Abteilungen angelegt werden. So können nicht nur einzelne Prozessschritte automatisiert, sondern auch Auswertungen erstellt, Suchen vereinfacht und alle für Sie relevanten Informationen zur bestmöglichen Ideenbearbeitung bereitgestellt werden.

Zur Durchführung des Imports müssen Importdateien erstellt und die Importeinstellungen entsprechend Ihrer Importdateien konfiguriert werden.

In den Einstellungen wird zunächst festgelegt, welche Kodierung und welches Format in der zu importierenden Datei genutzt wird. Zusätzlich muss das Häkchen „Mit Kopfzeile“ gesetzt werden, sofern die Datei Überschriften enthält.

 

Artikel 3 Bild 1

 

Sobald die Schaltfläche „Konfiguration bearbeiten“ geklickt wird, öffnet sich eine Übersicht der importierbaren Inhalten. Hier gibt es neben den Pflichtfeldern viele weitere Optionen. Sollten Sie für das Arbeiten im System daher zusätzliche Informationen benötigen, bietet IQX mit Sicherheit die Möglichkeit, diese auch abzubilden.

Letztendlich wird für jede Angabe die zugehörige „Position“ festgelegt, d.h. in welcher Spalte der Importdatei sie zu finden ist.

 

Artikel 3 Bild 2

 

 

Sollten Sie Anpassungen an Ihrer Importkonfiguration vornehmen wollen oder weitere Fragen zur Softwarelösung IQX haben, sind wir für Sie da:

+49 (0)40 / 54 72 41 - 30

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sie wollen mehr über IQX erfahren? Besuchen Sie: IQX