VPLAN – Modul Unterweisungen
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit oder Unwissenheit genügt und ein Unfall am Arbeitsplatz passiert. Besonders, wenn das schwerwiegende Langzeitfolgen für den Arbeitnehmer hat oder gar tödlich endet, ist dies für den Arbeitgeber nicht nur emotional belastend, sondern kann bedeutende rechtliche und finanzielle Folgen haben. Spätestens in solchen Situationen wird klar, wie wichtig es ist, Regeln […]
VPLAN – Handling der Quarantäne
Seit dem Frühjahr 2020 hat die Corona-Pandemie weltweit auf nahezu alle Lebensbereiche Einfluss genommen. Auch für Unternehmen bringt dies neue Herausforderungen und Erfahrungen mit. So kann es passieren, dass eine Nachwuchskraft oder ein Mitglied des Bildungspersonals sich kurzfristig in Quarantäne begeben muss, wenn eine Infektion mit dem Corona-Virus nicht ausgeschlossen werden kann. Um diese Fälle […]
VPLAN – Ein problemloser Berufswechsel
Ob im Laufe eines Ausbildungsjahres, wenige Wochen nach dem Ausbildungsbeginn oder kurz vor den Abschlussprüfungen – in jedem Unternehmen gibt es Lernende, die zu gewissen Zeitpunkten die Wahl ihres Ausbildungsprogrammes überdenken oder ihren weiteren Werdegang planen. Kommt es dann zu der Entscheidung, den Ausbildungsberuf zu wechseln oder nach einer Ausbildung im selben Unternehmen ein duales […]
VPLAN – Aktivierung der neuen Lernenden
Mit Beginn der neuen Generation von Lernenden in Ihrem Unternehmen beginnt auch der Prozess der Einarbeitung von Neuem. Ein Schritt der Einarbeitung besteht aus der Einführung im Umgang mit VPLAN. Ob über eine Onlinesitzung oder als Frontalunterricht mit Abstand kommen alle Lernenden zu dem Punkt, sich das erste Mal in VPLAN anzumelden und die Umgebung […]
VPLAN – Lernortbeurteilung in VPLAN 5
In der Version 5.2.13.0 wurde das Modul „Lernortbeurteilung“ veröffentlicht. Somit bietet VPLAN Ihren Lernenden die Möglichkeit, die unterschiedlichen Ausbildungsstationen zu bewerten, die sie in einem Unternehmen absolvieren. Denn konstruktives Beurteilen heißt, auch negative Aspekte anzusprechen. Dies kann schließlich wertvolle Denkanstöße zur Verbesserung der Lernumgebung geben! Um Ihren Lernenden die Angst vor einer kritischen Meinungsäußerung zu […]
VPLAN – Bereit für ein neues Ausbildungsjahr mit VPLAN?
In den kommenden Wochen starten in Deutschland wieder tausende neue Auszubildende in ihren Unternehmen. Auf sie warten viele neue Eindrücke und Erfahrungen. Und auch für langjährige VPLAN-Kunden stehen mit jedem neuen Ausbildgunsjahr einige Neuerungen und wiederkehrende Aufgaben an. Um Ihnen den Ausbildungsstart in VPLAN zu erleichtern, haben wir eine Checkliste zusammengestellt, mit der Sie bestens […]
VPLAN – Drei Möglichkeiten für die Veröffentlichung
Die Sommerzeit ist Planungszeit für das neue Ausbildungsjahr. Hier kommen Tipps zum veröffentlichen der Planung. In VPLAN 5 gibt es mehrere Möglichkeiten getätigte Planungen zu veröffentlichen. Neben dem Veröffentlichkeitsmodus im Planungsgrid gibt es zwei weitere Möglichkeiten, mit denen die Veröffentlichung von größeren Zeiträumen von Verplanungen ohne das Planungsgrid vorgenommen werden kann. In dem folgenden Artikel […]
VPLAN – Wichtige technische Informationen
Stets erhöhen sich für neue Versionen von VPLAN 5 die Anforderungen an Sicherheit, Performance und die Entwicklungsfunktionalitäten. Aus diesen Gründen verbessern wir uns permanent und müssen uns auch von Altbewährtem trennen. In diesem Zuge wollen wir Sie auf eine Sicherheitslücke in der Webserver-Software „Tomcat“ aufmerksam machen. Achtung Sicherheitslücke Tomcat • Wenn Sie einen AJP-Connector nutzen […]
VPLAN – Inaktivieren und Anonymisieren
Es ist aktuell Prime-Time für die auslernenden Auszubildenden und auch Studierende. Hier einige Tipps zum Inaktivieren und Anonymisieren von Lernenden. Azubis mit abgeschlossener Ausbildung werden in VPLAN inaktiviert und anonymisiert. Da das Ausbildungsende erreicht wurde, erscheinen diese Azubis nicht mehr in der Gesamtübersicht. Das bedeutet, dass diese Azubis inaktiviert wurden. Sie können ein inaktiviertes Azubi-Profil […]
VPLAN – Umstellung von Datenbank-Versionen
Stets erhöhen sich für neue Versionen von VPLAN 5 die Anforderungen an Sicherheit, Perfomance und den Entwicklungsfunktionalitäten. Aus diesen Gründen verbessern wir uns permanent und müssen uns auch von Altbewährtem trennen. Den Support für die folgenden Datenbank-Versionen werden wir per 31.10.2020 einstellen: • MySQL Version 5.1 bis 5.6• MSSQL Version 2008 und 2012• Oracle 11 […]