VPLAN – Ergänzendes Schulungsangebot

Die VPLAN-Software ist seit 30 Jahren in der Berufsausbildung etabliert. Nahezu drei Viertel unserer Kunden nutzt VPLAN bereits seit über zwanzig Jahren. In diesen Zeiträumen erleben die meisten unserer langjähringen Kunden Personalwechsel in ihrem Ausbildungwesen. Dank des praxisorientierten Schulungskonzeptes, welches im Rahmen unserer Einführungsprojekte gemeinsam mit den Kunden entwickelt und durchgeführt wird, ist vielerorts ein […]

VPLAN – Barrierefreiheit

Zahlreiche soziale und wirtschaftliche Aspekte sprechen für die Integration von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt. Das Erlernen und Ausüben eines anerkannten Ausbildungsberufes ist nicht nur Grundlage für den selbständigen Erwerb eines Lebensunterhaltes, sondern auch ein wichtiger Schritt zur gleichberechtigten Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Die UN-Behindertenrechtskonvention wird in Deutschland durch einen nationalen Aktionsplan der Bundesregierung […]

VPLAN – Adhoc-Beurteilung

Neben der Verplanung von Lernenden im Unternehmen stellt das Überprüfen, ob Ausbildungsinhalte erfolgreich an den verschiedenen Ausbilungsstationen vermittelt wurden, in den meisten Ausbildungsunternehmen eine wichtige Aufgabe des Ausbildungsmanagements dar. VPLAN unterstützt diese Tätigkeiten bisher mit dem Förder- und Entwicklungssystem. Passend zur Planung werden automatisch die unternehmenseigenen Beurteilungsbögen generiert. Diese werden, je nach gewünschtem Workflow, durch […]

VPLAN – Ausbildungsende im Sommer

In wenigen Monaten werden zahlreiche Lernende ihre Berufsausbildung beenden. Viele von ihnen werden von ihrem Ausbildungsunternehmen übernommen, während andere Berufseinsteiger das Unternehmen verlassen. Diese personellen Veränderungen können in VPLAN dokumentiert und ausgewertet werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die sichere und EU-DSGVO-konforme Aufbewahrung der Daten, die während des Ausbildungsverlaufes für die Lernenden in VPLAN hinterlegt […]

VPLAN – Designauswahl

Geschmäcker sind verschieden. Daher bietet VPLAN ab der Version 5.2.12.0 mit dem Design-Schalter eine Funktion, mit der durch wenige Mausklicks zwischen den Designs „BeraCom Blau“ und „VPLAN Grau“ einfach und schnell gewählt werden kann. VPLAN-Style: Blau: VPLAN-Style: Grau: Nehmen Sie für die Auswahl der Designmöglichkeiten folgende Schritte vor: Modul: Individuelles Design Darüber hinaus kann der Menüpunkt Design […]

VPLAN – didacta im März 2021 fällt aus

Als einer der zahlreichen Aussteller fiebern auch wir alljährlich der didacta entgegen, der größten Fachmesse für Lehrkräfte aller Bildungsbereiche in Europa und die wichtigste Weiterbildungsveranstaltung der Branche. Wir verbinden mit der didacta nicht nur die Gelegenheit, viele nette Gespräche mit unseren Kunden und Interessenten zu führen und VPLAN mit seinen bewährten Tools sowie neuen Funktionen […]

VPLAN – Best Practice: Virtuelle Führung von Lernenden

Ein Jahreswechsel gibt einen wiederkehrenden Anlass, über die Ereignisse der vergangenen 12 Monate zu reflektieren. In diesem Jahr gilt für nahezu alle Ausbildungsbetriebe verschiedenster Größen und Branchen, dass die Wissensvermittlung an ihre Nachwuchskräfte seit Beginn der Corona-Krise besondere Herausforderungen mit sich brachte. Lock-Downs, Abstandsregeln oder Quarantänemaßnahmen erschwerten vielerorts innerhalb kürzester Zeit die etablierte Vermittlung von […]

VPLAN – Familienphase in der Ausbildung

In der heutigen Berufswelt gewinnt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zunehmend an Bedeutung. Werdenden oder jungen Eltern bieten sich verschiedene Möglichkeiten und rechtliche Grundlagen, um die Familienphase beruflich wie privat zu organisieren. Für den Verlauf einer beruflichen Ausbildung oder eines dualen Studiums ist dann wichtig, den Überblick zu behalten, welche Lerninhalte nach Mutterschutz und […]

VPLAN – Ranking

Ausbildungs- und Studienleistungen sind für das Personalmanagement oftmals ein ausschlaggebendes Auswahlkriterium bei der Entscheidung, welche Auszubildenden und dualen Studenten nach ihrem Abschluss im Unternehmen übernommen werden sollen. Das erfordert die Analyse und Auswertung einer beachtlichen Datenmenge, um zu erfahren, welche Nachwuchskräfte die besten Leistungen erbracht haben oder wer für eine vakante Stelle in einer Abteilung […]

VPLAN – Virtuelle Führung von Lernenden

Digitalisierung prägt zunehmend fast alle Bereiche unseres Alltags. Mit dem DigitalPakt Schule möchte die deutsche Bundesregierung die Vermittlung von digitalen Kompetenzen und den Ausbau einer digitalen Bildungsinfrastruktur an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen fördern. Doch wie gestaltet sich die Nutzung moderner digitaler Tools während den Praxisphasen von Berufsausbildungen und dualen Studiengängen? In diesem Jahr wurde der […]