PROFI – Sicherung der Daten

In den vergangenen Wochen gab es wieder vermehrt Nachrichten, dass Unternehmen und auch Behörden Opfer von Hackerangriffen wurden und dabei sensible Daten verschlüsselt oder ausgespäht wurden. Durch die Angriffe waren und sind die Unternehmen und Behörden teilweise sehr lang nur eingeschränkt handlungsfähig. Um im Fall der Fälle lange Ausfallzeiten zu vermeiden, sollten alle wichtigen Daten […]

PROFI – Neues Schulungskonzept

Ergänzende Webinare zu den vor Ort-Veranstaltung Die vergangenen Monate hatten natürlich großen Einfluss auf unsere regelmäßig angebotenen Schulungen bei uns in Hamburg oder bei unseren Kunden vor Ort. Durch die Beschränkungen der Reisemöglichkeit und der reduzierten Gruppengröße haben wir unsere Schulungen schon sehr frühzeitig für das vergangene und auch dieses Jahr abgesagt. Aktuell gehen wir […]

PROFI – TSE Nachtrag

Ab dem 01.04.2021 gilt in Deutschland das Kassensicherungsgesetz in vollem Umfang. Mit diesem Stichtag müssen alle Barzahlungen mit einer eindeutigen und nicht änderbaren Signatur im Kassenbuch versehen werden. Hintergrund ist, dass nachträgliche Anpassungen im Kassenbuch nachvollzogen und damit unmöglich gemacht werden sollen. Die benötigten Signaturen werden durch einen speziellen TSE erstellt und auch abgespeichert. Die […]

PROFI – Nachruf Heino Warncke

Diesen Artikel widmen wir unserem langjährigen Mitarbeiter Heino Warncke der kürzlich im Alter von 74 Jahren unerwartet verstorben ist. Seit 2001 war er ein fester Bestandteil unserer PROFI IT-Anwenderbetreuung und für die fachliche Betreuung und Beratung der PROFI-Softwareanwender sowie der Vertriebspartner, der Kfz-Teilegroßhändler und der dort tätigen IT-Systemberater zuständig. Selbst nach Renteneintritt war er bis […]

PROFI – Kassensicherungsgesetz

Einrichtung und Betrieb einer TSE Mit dem 01.04.2021 ist vorerst die letzte Stufe des Kassensicherungsgesetz in Kraft getreten. Ab diesem Zeitpunkt ist die Verlängerung der Frist für den Einbau und den Betrieb einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) verstrichen.Damit müssen alle Bar-Zahlungen in einem Kassenbuch elektronisch gespeichert und signiert werden. Dafür wird für jede Zahlung, die in […]

PROFI – Tipps und Tricks: Kleinteileaufschlag

In unserer Reihe PROFI-Tipp geben wir Ihnen kleine Tipps und Tricks, die das Arbeiten mit dem PROFI-Programm erleichtern. Der aktuelle PROFI-Tipp zeigt, wie ein Aufschlag für Kleinteile oder Verbrauchmaterialien eingefügt werden kann. Mit dieser Einstellung können Sie entweder einen definierten Betrag, oder einen prozentualen Aufschlag auf Rechnungen hinzufügen. Außerdem werden Sie beim Belegdruck darauf hingewiesen, […]

PROFI – Ressourcen sparen: Rechnungen per Mail

In den vergangenen Wochen wurden wir wiederholt angesprochen, ob es nicht möglich sei, die Rechnung für den jährlichen Pflegevertrag, zusätzliche Module oder Dienstleistungen bequem und ressourcenschonend per Mail zu erhalten. Allein wir versenden jährlich mehrere tausend Rechnungen per Post an unsere Kunden. Zusätzlich werden noch Angebote und Aufträge postalisch oder per Fax verschickt.  Wir wollen […]

PROFI – Kassensicherungsverordnung

Nach der Anpassung der Mehrwertsteuer zum 01.01.2021 ist vor der KassenSichVerordnung zum 01.04.2021. In den kommenden Tagen erhalten unsere Kunden, die bereits eine TSE / Lan-Connector bestellt haben, die abschließende Rechnung. Die jeweiligen bestellten TSE erhalten Sie dann, nach Begleichung der Rechnung, rechtzeitig zum Start in den kommenden Wochen. Sollten Sie bisher noch keine TSE bestellt […]

PROFI – Anbindung NEXT! Katalog

Mit dem kommenden Update werden auch die NEXT! Kataloge (u.a. Coparts Dolphin) verfügbar sein. Damit haben Sie dann die Möglichkeit, Artikel und Arbeitswerte aus dem jeweiligen Katalog zu übernehmen. Es werden zwei Wege der Übernahme bereitgestellt. Die jeweiligen Installationsdateien und ggf. die jeweiligen Links für die Einrichtung erfragen Sie bitte bei Ihrem Lieferanten. Damit die […]

PROFI – Anpassung der Mehrwertsteuer zum 01.01.2021

Mit dem Beschluss der Bundesregierung vom 03.06.2020 wurde, im Zuge des Corona-Konjunkturpakets, eine befristete Senkung der Mehrwertsteuer beschlossen. Dabei wurde ab dem 01.07.2020 die Mehrwertsteuer von 19% auf 16% bzw. von 7% auf 5% gesenkt. Zum 01.01.2021 wird die Senkung wieder zurückgenommen, so dass dann die bisherigen Mehrwertsteuersätze wieder gelten. Diese Anpassung hat auch Auswirkung […]