PROFI-Schulung im August 2018
Wir bedanken uns für die zahlreichen und interessierten Teilnehmer der letzten PROFI-Schulung im März. Neben den Standardprozessen und -funktionen konnten wir, trotz der großen Teilnehmeranzahl, auf individuelle Fragen eingehen und auch die Anpassungen im Zuge der DSGVO besprechen. Unsere nächsten Schulungen im Jahr 2018 sind für den 30. und 31. August geplant. Am ersten Tag […]
PROFI-Tipp: Kleinteileaufschlag
In unserer Reihe PROFI-Tipp geben wir Ihnen kleine Tipps und Tricks, die das Arbeiten mit dem PROFI-Programm erleichtern. Der aktuelle PROFI-Tipp zeigt, wie ein Aufschlag für Kleinteile oder Verbrauchmaterialien eingefügt werden kann. Mit dieser Einstellung können Sie entweder einen definierten Betrag, oder einen prozentualen Aufschlag auf Rechnungen hinzufügen. Außerdem werden Sie beim Belegdruck darauf hingewiesen, […]
PROFI Chef-Cockpit
Mit der Installation der aktuellen PROFI-Version wird Ihnen auch das neue Chef-Cockpit bereitgestellt. Als Nutzer mit der Berechtigung für Auswertungen geben Sie einfach Ihre PROFI-Anmeldedaten ein, um auf die Übersicht zuzugreifen. Dank Live-Daten steht Ihnen damit eine strukturierte Darstellung Ihrer aktuellen Umsätze zur Verfügung. Die einfache Navigation ermöglicht es Ihnen nach Kunden und Lieferanten zu […]
Frequently Asked Questions (FAQs)
Die FAQs ist eine Zusammenstellung von häufig gestellten Fragen mit den dazugehörigen Antworten zu einem speziellen Thema. Damit können unsere Kunden schnell und bequem, auch außerhalb der Supportzeiten, Antworten auf die häufig gestellten Fragen aus der Anwenderbetreuung bekommen. Derzeit haben wir ein neues Dokument zur Anbindung neuer Clients erstellt. Darin sind alle aktuell bekannten Stolpersteine […]
DSGVO
Mit der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 in Deutschland werden auch Anpassungen in den Profi-Programmen nötig. Dies betrifft speziell die Speicherung, Löschung aber auch die Dokumentation und Weitergabe von personenbezogenen Daten.Neben den gespeicherten Kunden- und Fahrzeugdaten sind hier auch die Daten der hinterlegten Mitarbeiter betroffen. Mit der Umsetzung wird u.a. bei der […]
Integration Connected Repair (CoRe)
Mit Connected Repair hat die Firma Robert Bosch GmbH eine neue Schnittstelle für den Datenaustausch in der Werkstatt bereitgestellt.Damit können relevante Information für den Service und die Reparatur zwischen den Profi-Programmen und den Bosch-Geräten ausgetauscht werden. Neben der Zeitersparnis bei der Datenerfassung werden durch die Vernetzung auch die Prozesse in der Werkstatt effizienter gestaltet.Damit werden […]
Digitalisierung Ihrer Reifeneinlagerung
Es ist wieder soweit. Der erste Schnee ist gefallen – die Winterreifen-Saison hat schon vor Monaten begonnen. Zu Spitzenzeiten kann es mit dem hohen Aufkommen an Reifenwechseln zu Engpässen in der Werkstatt kommen. Dennoch greifen zahlreiche Werkstätten immer noch zu Papier und Stift oder müssen die eingelagerten Reifen der Kunden erstmal suchen. Mit unserer Reifeneinlagerung […]
Rückblick: Profi Service Tage 2017
„ERLEBEN, WAS DIE BRANCHE ANTREIBT“. – Unter diesem Motto fanden am 25. und 26. November die diesjährigen Profi Service Tage in Frankfurt statt. Auch in diesem Jahr bedanken wir uns für die hohen Besucherzahlen auf den vergangenen Profi Service Tagen 2017. Neben interessanten Kundengesprächen zu den Funktionen und zum Aufbau unserer Software konnten wir neuen […]
Neue Funktionen der Terminverwaltung und Zeiterfassung
Auf den vergangenen Profi Service Tagen 2017 konnten wir unseren Besuchern die neuen Funktionen der Terminverwaltung und Zeiterfassung vorführen. Wir haben den Ausbau der einzelnen Module vorgeführt und eine neue Verknüpfung demonstrieren können. Neben dem Hinterlegen von Soll-Arbeitszeiten ist für die Zeiterfassung das Stempeln ohne Aufträge vorgesehen, um generelle bzw. interne Arbeiten, wie das Aufräumen […]
Datenexport für das Finanzamt
Im Rahmen der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen, (GDPdU) nehmen die einzelnen Finanzämter die Betriebsprüfungen vermehrt elektronisch vor. Als sogenanntes Vorsystem betrifft dies auch das Profi-Programm. Der Steuerpflichtige ist im Rahmen der GDPdU verpflichtet dem Finanzamt die vollständigen Daten aus dem Profi-Programm für den Zweck der Prüfung zu übermitteln. Neben dem Export […]