IQX – AK-Nord in Corona-Zeiten
Nachdem das im Frühjahr geplante Treffen des Arbeitskreises Nord Corona-bedingt abgesagt werden musste, sind auch für den Rest des Jahres keine weiteren Veranstaltungen geplant.Doch auch ohne ein persönliches Treffen möchten wir, besonders in solch komplexen Zeiten, den Erfahrungsaustausch fördern. Die Mitglieder des AK-Nords sind herzlich eingeladen, Ihre Herausforderungen und Erkenntnisse rund um das Thema „Ideenmanagement […]
IQX – Tipps und Tricks: Das Punktekonto
Schaffen Sie Anreize – mit dem Modul Punktekonto. Unabhängig davon, ob Ihr Ziel der kontinuierliche Verbesserungsprozess, das Gestalten eines betrieblichen Vorschlagswesens oder das Innovationsmanagement ist, kommt die Frage auf, wie Mitarbeitende konstant zur Teilnahme motiviert werden können. Das Punktekonto stellt genau hierfür eine Art Belohnungssystem dar. Die Beteiligung am Prozess ermöglicht entsprechend Ihrer gewünschten Einstellungen […]
IQX – Ideenmanagement in Corona-Zeiten
Veränderungen sind für Unternehmen eine alltägliche Herausforderung. Ob Kundenstrukturen, Anforderungen der Mitarbeiter oder die Digitalisierung – mehr oder weniger schnell müssen sich die Unternehmen verändern, um im Wettbewerb bestehen zu können. Bei der Zusammenarbeit und der Einbindung der Mitarbeiter ging es in vielen Unternehmen noch sehr traditionell zu. Gute Ideen für Veränderungen wurden direkt besprochen […]
IQX bei OpenXLab in Touch: „Methodenalarm!“
Am 22. Juni lud die Plattform für Innovation ein, um gemeinsam mit Experten Methoden des Innovationsmanagements zu beleuchten. Als Mitglied und Sponsor der PFI-D freut sich BeraCom, Teil dieses Forums gewesen zu sein. In abwechslungsreichen Workshops wurden den Teilnehmern die verschiedenen Ansätze nähergebracht. Das agile Management-System OKR (Objectives and Key Results) bietet beispielsweise ein Rahmenwerk […]
IQX – Tipps und Tricks: Die Ideensuche
Die Suchfunktion: Was sie kann und wie sie funktioniert. Liegt die Ideennummer bereit, so ist die Ideensuche kinderleicht. Doch was, wenn Ihnen weder die Ideennummer noch der genaue Wortlaut des Titels einfällt? – Um Ihre tägliche Arbeit mit IQX zu erleichtern, lässt sich die Ideensuche durch spezifische Kriterien präzise eingrenzen. So besteht die Möglichkeit, nach […]
IQX – Ideenmanagement in Corona-Zeiten2
Veränderungen sind für Unternehmen eine alltägliche Herausforderung. Ob Kundenstrukturen, Anforderungen der Mitarbeiter oder die Digitalisierung – mehr oder weniger schnell müssen sich die Unternehmen verändern, um im Wettbewerb bestehen zu können. Bei der Zusammenarbeit und der Einbindung der Mitarbeiter ging es in vielen Unternehmen noch sehr traditionell zu. Gute Ideen für Veränderungen wurden direkt besprochen […]
IQX – Einfache Anmeldung in IQX jetzt auch bei von BeraCom gehosteten Systemen
Inzwischen ist es in fast allen Unternehmen möglich, sich in den unterschiedlichsten Anwendungen einfach mit einem einheitlichen User und Passwort anzumelden, wobei die Authentifizierung über LDAP gegen die zentrale Benutzerverwaltung (z.B. Active Directory) erfolgt. Sofern eine Anwendung eine automatische Anmeldung (z. B. über NTLM oder Kerberos) unterstützt, ist eine erneute Authentifizierung nicht mehr erforderlich. Beim […]
IQX – Tipps und Tricks: Die Dublettensuche
Dublettensuche in IQX – wie funktioniert die genau? Immer wieder die gleiche Idee – z. B. „der berühmte Bewegungsmelder in den WC´s“, ist frustrierend für alle Beteiligten. Mit der Dublettensuche in IQX wird der Einreicher schon bei der Eingabe des Titels / der Kurzbeschreibung der Idee auf möglich gleiche oder ähnliche Ideen hingewiesen. Tolle Sache, […]
IQX – Chat-Funktion
Bisher konnte mit IQX eine Idee oder Beauftragung (z.B. Gutachten oder Umsetzung) nach der „Abgabe“ vom Ideenmanager entweder entlastet – also angenommen – oder zur Überarbeitung an den / die Einreicher bzw. den Beauftragten (z. B. Gutachter oder Umsetzer) mit einem Kommentar zurückgegeben werden. Rückfragen konnten bei entsprechender Berechtigung als Vorgang manuell angelegt werden. Meistens […]
IQX – Tipps und Tricks: Der Mahnlauf
Die zielgenaue Steuerung des Mahnprozesses ist im Ideenmanagement wichtig, um Termine einzuhalten und kostensparende Umsetzungen planungsgemäß umzusetzen. IQX unterstützt den Mahnprozess sehr flexibel. Der Mahnlauf wird entweder manuell angestoßen oder in regelmäßigen Zyklen automatisch gestartet. Der Überblick über die offenen Mahnungen findet sich unter dem Menüpunkt „Mahnungen“. In der Übersicht zeigt das Symbol des Blitzes […]