PROFIWerkstatt
Ihr Werkstatt-Management-System

Ihre Vorteile

Für das tägliche Geschäft rund um Service und Reparatur bietet unsere Kfz-Software die perfekte Lösung. Mit PROFI für die Werkstatt verwalten Sie sämtliche Stammdaten und wickeln darüber hinaus die gesamte Belegerfassung für Ein- und Verkauf ganz einfach ab.

Profi-Werkstatt-Management

PROFI - Die Software für Ihr Werkstatt-Management

Die Verfügbarkeit der Ersatzteile, Konditionen und technische Informationen sind auf Knopfdruck abrufbar. Teile und Arbeitswerte werden in das Angebot übernommen. Die Angebots- und Rechnungsstellung erfolgt einfach und schnell.

Angebote, Aufträge, Rechnungen usw. lassen sich mit dem Formulargenerator individuell gestalten. Über Historienfunktionen erhalten Sie jederzeit einen Überblick über alle Geschäftsvorgänge in der Vergangenheit. 

Zusätzlich gibt es Schnittstellen zu allen gängigen Teileprogrammen (NEXT, N4, SilverDAT Online usw.).

PROFIWerkstatt

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Die folgenden Funktionen sind alle in der Basis-Lizenz enthalten und können bei Bedarf durch optionale Funktionen ergänzt werden. Ebenfalls in der Basis-Lizenz enthalten sind: 3 Nutzerlizenzen, eine kostenfreie Schnittstelle zum Teile-Katalog Ihrer Wahl sowie eine kostenfreie Fibu-Export-Schnittstelle Ihrer Wahl.

Verwaltung von Kunden & Lieferanten

Erfassen Sie die wichtigsten Kunden– und Lieferantenstammdaten, wie die Kundennummer, Adresse, Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Zahlungsbedingungen und vieles mehr. Auf unterschiedlichen Registerkarten stehen Ihnen so alle relevanten Informationen zur Verfügung.

Kontaktdaten, Datenschutz, Notizen, Historie, Belegsperre, Mwst.-Pflicht, Kundengruppe, Pauschalrabatt, Zahlungsbedingungen, Max. Mahnstufe, Neuanlage, Ändern, Löschen, Suchen, Scannen etc.

Adresse, Kontaktdaten, Datenschutz, Notizen, Versandinfo, Rückstände (Lieferant/Kunde), Mwst.-Befreiung, Bankverbindungen, Historie, Neuanlage, Ändern, Löschen, Suchen etc.

Verwaltung der Fahrzeuge

Die Fahrzeugverwaltung ermöglicht anhand der KBA-Nummer eine schnelle Anlage von Kundenfahrzeugen und die Verwaltung weiterer Daten. Mit der Dokumentenverwaltung können Sie dem Fahrzeug ergänzende Unterlagen zuordnen.

Zu den erfassten Daten gehören: Kennzeichen, Zulassungsbescheinigung, Tachostand / km-Stand, Nächste HU, Letzte Inspektion, Motor, Notizen, Bauzeit, Kundendaten, Versicherungsdate und einiges mehr.

Fahrzeuge können problemlos neu angelegt, geändert, gelöscht oder gesucht werden.

Artikelverwaltung

Im Lager haben Sie die Möglichkeit einen Artikelstamm anzulegen, indem Sie Lieferantenkataloge einlesen oder manuell Artikel hinzufügen. Die  Bestandsverwaltung ermöglicht Ihnen einen aktuellen Überblick über Ihren jeweiligen Artikelbestand.

Zu den erfassten Daten gehören: Bezeichnungen, Referenzen, Zusatzeinstellungen, Bestände, Preise (EK/VK), Artikel-Info, Online-Anfrage , verkettete Teile,  Mengeneinheit, Losgröße, Historie und vieles mehr.

Artikel können leicht neu angelegt, geändert, gelöscht oder gesucht werden.

Einkauf & Verkauf

Der komplette Prozess vom Angebot über die Bestellung bis hin zur Rechnung oder ggf. Gutschrift werden übersichtlich verwaltet. Entsprechende Belege werden direkt angezeigt, Schnittstellen u.a. zu gängigen Teile-Informationssystemen ermöglichen einen reibungslosen Arbeitsablauf, Belege können so schnell erstellt und erweitert werden.

Zu den verfügbaren Daten und Informationen im Bereich Einkauf zählen:  Anfrage, Bestellung, Wareneingang, Lieferanten-Rechnung / -Gutschrift, Rücksendung, Belegübersicht, Einzelbelege, Automatische Bestellung, Historie und einiges mehr.

Zu den verfügbaren Daten und Funktionen im Bereich Verkauf gehören: Kostenvoranschlag, Angebot, Auftrag, Rechnung (X-Rechnung, ZUGFeRD), Gutschrift, Lieferschein, Belegübersicht, Einzelbelege, Barverkauf, Preisinfos, Pauschalrabatt, Rückstände, Rohertrag, Historie und einiges mehr. 

Standardfunktionen zur Neuanlage, Änderung, Stornierung, zum Suchen oder Drucken sind in beiden Bereichen natürlich ebenfalls verfügbar.

Buchhaltung

Über die PROFI Buchhaltung können Sie offene Posten Ihrer Kunden verwalten und Mahnungen generieren. Zusätzlich steht Ihnen ein Kassenbuch zur Verfügung in dem alle Ein- und Auszahlung vermerkt werden.

Ihre Funktionen in PROFI Buchhaltung: Kassenkonten, Kassenbuch, Kassenabschluss, Lastschrift, Einzahlungen / Auszahlungen / Salden, Buchungen ändern / stornieren /suchen, Schublade öffnen / wechseln / sperren, offene Posten, Fälligkeiten, Mahnungen, Auf- & Abschläge, Skonto und vieles mehr.

Arbeitswerte

In PROFI können Sie schnell und einfach Arbeitswerte anlegen, Bezeichnungen und weitere Informationen hinterlegen. Ihre Stundensätze sowie die pro Arbeitswert hinterlegten Minuten, Aufwände und Verkaufspreise können eingetragen und alle Daten unkompliziert geändert werden.

Durch die volle Integration von PROFI mit den Fahrzeugteile-Katalogen können komplette, oder wenn gewünscht, nur Teile der dort vorliegenden Arbeitswerte in PROFI übernommen und ggf. angepasst werden.

Folgende Daten können unter anderem bereitgestellt werden: Marke, AW-Nummer, AW-Bezeichnung, Zusatzinfos, ASA-Dienst, Stundenstaz, Minuten / Aufwand pro AW, VK-Preis, Steuersatz, durchlaufender Posten, Skonto und vieles mehr. 

Sie können die Datensätze problemlos neu anlegen, ändern, löschen, suchen oder scannen.

Auswertungen & Analysen

Mit den Auswertungsmöglichkeiten von PROFI erhalten Sie Statistiken, die Ihnen einen Überblick über Bestände, Kosten und Erträge geben. Neben verschiedenen Listen können Sie sich beispielsweise die Ertragsübersicht des vergangenen Monats auch grafisch darstellen lassen.

Hier finden Sie Standardauswertungen wie Rechnungsausgangsbuch, OP-Listen, Zahlungseingänge, Verkaufs- und Ertragsübersichten. Sie können individuelle Auswertungen und Favoriten anlegen, ändern, suchen oder drucken und noch einiges mehr.

PROFI ist für mich mein Held im Alltag!

Systemvoraussetzungen

Die Systemvoraussetzungen für PROFI sind überschaubar. Sie benötigen lediglich einen Rechner mit einem aktuellen Quad-Core-Prozessor, 16 GB oder mehr Arbeitsspeicher (RAM) und einer Festplattenspeicherkapazität von 500 GB und höher. Im internen Netzwerk benötigen Sie als Voraussetzung 1 GBit/s-Lan.

PROFI kann jeweils aus der aktuellen Microsoft-Windows Version als Betriebssystem genutzt werden. Softwarevoraussetzung ist der aktuelle SQL-Server (Express/Standard).

Die genaue Spezifikation der Systemvoraussetzungen sowie Hinweise zur Sicherheitsumgebung und Internetanforderungen finden Sie hier zum Download.

Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren?

PROFIWerkstatt
Zusatz-Module & Services

Ganz nach Ihren Wünschen

DOKUMENTE FAHRZEUGHANDEL FAHRZEUGSCHEIN INVENTUR KARTEN-TERMINALS KASSEN-HARDWARE
KASSEN-SICHERHEIT KOMMUNIKATION LIEFERAVIS NUTZFAHRZEUGE REIFEN TERMINE TEILE-SHOP ZEITERFASSUNG

Mit den Zusatz-Modulen kann Ihre Basislizenz PROFI Werkstatt individuell erweitert werden. Die Bedürfnisse verschiedener Unternehmen können sich je nach Ausrichtung und Spezialisierung deutlich unterscheiden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurden für bestimmte Bereiche Zusatz-Module entwickelt, die als Ergänzung zur Basislizenz eingesetzt werden.

Lassen Sie uns sprechen

Sie möchten mehr über PROFIWerkstatt erfahren oder haben Fragen zu konkreten Funktionen? Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin oder informieren Sie sich über unsere Broschüre.

PROFIWerkstatt
Schnittstellen

Verbindungen für Ihren Werkstattalltag

Optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst, denn dank der Schnittstellen können alle für Sie wichtigen sonstigen Systeme in PROFI eingebunden werden. 

Neben voll integrierten Fahrzeugteile-Katalogen können z. B. Schadenskalkulationen direkt aus der SilverDAT importiert werden. Zusätzlich können Lieferantenkataloge für die Preisaktualisierung eingelesen und über Verbindungen zu Ihren Werkstattgeräte-Systemen wie ASA bzw. CoRe relevante Informationen für Service und Reparatur ausgetauscht werden. Datev bzw. Lexware werden über die Fibu-Export-Schnittstelle angebunden.

Teile-Kataloge

PROFI verfügt über voll integrierte Schnittstellen zu allen gängigen elektronischen Fahrzeugteile-Katalogen. Über die Schnittstellen können Daten wie Ersatzteile und Arbeitswerte des Handels mit aktuellen Preisen aus allen wichtigen Teile-Katalogen direkt übernommen werden. Eine Schnittstelle nach Wahl ist bereits in der PROFI-Basislizenz enthalten. Weitere können nach Bedarf dazu erworben und dann direkt zugeschaltet werden.

Zu den unterstützten Katalogen gehören unter anderem – in alphabetischer Reihenfolge:
… und viele mehr! Ihr Katalog ist nicht dabei? Sprechen Sie uns sehr gerne an.

Preis-Kataloge

PROFI verfügt über Schnittstellen zu allen wichtigen Preis-Katalogen. So können die Preisdaten von zahlreichen Lieferanten in PROFI eingelesen werden. Damit sind immer die aktuellen Preise, Bezeichnungen und Zusatz-Informationen in PROFI hinterlegt und können in den unterschiedlichen Belegarten direkt genutzt werden.

Außerdem besteht die Möglichkeit, sich eigene Preis-Kataloge individuell zu erstellen und diese zu verwalten.

Verfügbare Schnittstellen zu Preis-Katalogen – in alphabetischer Reihenfolge:
… und viele mehr! Ihr Katalog ist nicht dabei? Sprechen Sie uns sehr gerne an.

Schadenskalkulation

Mit der PROFI-Schnittstelle Schadenskalkulation können von Ihnen in der SilverDAT erstellte Vorgänge/Aktenzeichen in einen neuen oder bestehenden Beleg in PROFI importiert werden. Damit werden mögliche Doppelerfassungen vermieden und es sind sofort die benötigten Teile und Arbeitszeiten in dem aktuellen Beleg hinterlegt. Die PROFI-Schnittstelle ist zertifiziert durch SilverDAT .

Werkstattgeräte-Systeme

Neben der Zeitersparnis bei der Datenerfassung werden durch die Vernetzung auch die Prozesse in der Werkstatt effizienter gestaltet. Damit werden die Kosten pro Auftrag und die Nacharbeit, die durch fehlerhafte und mehrfache Dateneingabe entstehen können, reduziert.

ASA (asanetwork)
Unsere ASA-Schnittstelle ermöglicht die Übergabe von Fahrzeug– und Kundendaten an das asanetwork, die Daten können so an die Prüfgeräte weitergeleitet werden.

CoRe (Bosch Connected Repair)
Mit Connected Repair können relevante Informationen für den Service und die Reparatur zwischen PROFI und den Bosch-Geräten ausgetauscht werden.
Bei der Anlage und beim Druck eines Auftrags in PROFI werden alle relevanten Daten an das CoRe-Netzwerk übertragen. Diese stehen dann an den jeweiligen Prüfgeräten zur Weiterverarbeitung bereit. In PROFI kann der Bearbeitungsstatus von jedem vernetzen Rechner aus jederzeit übersichtlich abgerufen werden.
Zusätzlich liest die Schnittstelle nach der Durchführung der Prüfung die Ergebnisse aus Ihren Prüfgeräten zurück in Ihr Werkstatt-Management-System PROFI.

Finanzbuchhaltungs-Systeme

Der FiBu-Export ermöglicht es Ihnen, Ihre in der PROFI-Software gesammelten und erstellten Daten zur Bearbeitung für die nachgelagerten Finanzbuchhaltungsprogramme, getrennt nach Kunden, Liefertanten, Einkaufs-, Verkaufs- Zahlungsbelegen zu exportieren.

– Datev
– Lexware

Eine FiBu-Export-Schnittstelle nach Wahl ist bereits in der PROFI-Basislizenz enthalten.

Für noch mehr Informationen

Werfen Sie einen Blick in unsere Produktbroschüre mit Themen rund um PROFI oder lesen Sie unser Newsmagazin.

Melden Sie sich für den Newsletter an