Das letzte Update dieses Jahres steht bereit und bietet wieder einige nützliche Anpassungen des Systems. Dabei enthalten Updates nicht nur neue Funktionen oder Module, sondern auch kleine Änderungen.

Besonders das Feedback und die Wünsche der Nutzer entscheiden darüber, welche bereits bestehenden Funktionalitäten weiter optimiert werden sollen. So gab es im Laufe dieses Jahres auch einige kleine Änderungen am System, die den Ideenmanagern die Arbeit erleichtern sollen. Folgend ein paar Beispiele:

Statusauswahl in der Ideensuche

Der Filter „Status“ der Ideensuche bietet als Auswahlmöglichkeiten nur noch jene Status an, zu denen, zum Zeitpunkt der Suche, Ideen existieren.

Wird der Status „Idee zur Kommission“ beispielsweise nicht angezeigt, so gibt es aktuell keine Idee, die zur Kommission gegeben wurde.

Trennung des Ideeneingangs von Ideen in Bearbeitung

Ideen, die sich noch im Ideeneingang befinden, werden nicht länger zusätzlich unter Ideen in Bearbeitung angezeigt. Erst wenn der erste Prozessschritt angestoßen wird, wechselt die Ideen in die nächste Übersicht.

Aufteilung der Workflowbuttons in den Ideedetails

Buttons, die nicht den eigentlichen Prozess betreffen, werden nun in der Titel-Leiste als Icons dargestellt. Dies betrifft den Chat, das nachträgliche Bearbeiten einer Idee sowie den Ideendruck.  

Es erscheint weiterhin ein Hinweis, um welchen Button es sich handelt, sobald der Mauszeiger über das jeweilige Icon geführt wird.

Idee abschließen bei offenen Aufträgen

Gibt es offene Aufträge zu einer Idee, ist es nicht länger möglich, die Idee abzuschließen. Erst wenn alle Aufträge entlastet oder storniert wurden, erscheint der entsprechende Button.

Ausgabe der Einsprüche beim Ideendruck

Einsprüche lassen sich nun im Ideenblatt (/-druck) darstellen. Hierfür muss der Systemparameter „IdeenDruckAlleEinsprueche“ auf „1“ gesetzt werden und der Nutzer das Recht „IdeeDetailsEinspruch“ besitzen.

Sollten Sie Fragen zu den weiteren Funktionen der Softwarelösung IQX haben, stehen wir Ihnen unter  +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 oder über iqx@beracom.de gerne zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert