Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde beim Logistik- und Wissenschaftsforum am 07. Juni 2018 wieder die BallinStadt unsicher gemacht. Vertreter aus Wissenschaft und Industrie bereicherten den Tag wie gewohnt auf dem Innovationscampus und in den Praxis- und Wissenschaftsforen.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin und Senatorin, gefolgt von der Verleihung des Young Professionals‘ Awards Logistic.
Henrik Falk, Vorsitzender der Hamburger Hochbahn, berichtete über Innovationen bei der Hochbahn und die große Rolle, die Ideen von Mitarbeitenden dabei spielen. Es ist ihm wichtig, eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der es ok ist, wenn mal etwas nicht so läuft wie geplant.
Die durch Markus Garn (Plattform für Innovation) moderierte Podiumsdiskussion beschäftigte sich mit der Frage: Wo bleibt der Mensch in Digitalisierung und Industrie 4.0?
Besonderes Highlight waren in diesem Jahr die Workshops. Der Workshop zum Thema „Innovation und Partizipation in Zeiten von Digitalisierung / Industrie 4.0“ wurde von Simon Evers (IQX, BeraCom) und Jennifer Schumann (BeraCom) moderiert. Die Teilnehmer waren von dem Format begeistert – die Möglichkeit sich in kleineren Gruppen direkt austauschen und Fragen besprechen zu können, von der Erfahrung anderer zu lernen und strukturiert verschiedene Themen zu erarbeiten wurde von den Teilnehmern als besonders hilfreich hervorgehoben.
Für mehr Informationen zum Logistik- und Wissenschaftsforum und zu IQXpert stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 zur Verfügung oder besuchen Sie www.beracom.de