Der Import von Feiertagen und Ferien in VPLAN ist notwendig, damit diese Ereignisse bei der Verplanung von Lernenden und der Eintragung von (Hoch-) Schultagen automatisch berücksichtigt werden.
Wenn Lernende verplant werden, sollten schon im Vorfeld die Bundeslandtermine im Planungsgrid stehen. Eine aktuelle Importdatei mit sämtlichen Ferien und Feiertagen der nächsten Jahre finden Sie in unserem BeraCom-Downloadcenter.
Den Import können Sie unter dem Reiter Import > Bundeslandtermine manuell ansteuern.
Dafür öffnen Sie den Bearbeitungsmodus und laden die jeweilige CSV-Datei hoch.
Prüfen Sie noch einmal, ob die Kriterien den richtigen Spalten zugeordnet sind und die weiteren Einstellungen mit der Quelldatei übereinstimmen.
Anschließend die Eingaben speichern und „importiere“ klicken.
Werden Feiertage und Ferien für Zeiträume importiert, für die bereits Planung besteht, findet eine Überplanung statt. Das heißt, dass gemäß den Einstellungen Ihres Prioritätenmodells ein Feiertag zum Beispiel ein Tag in der Abteilung überplant.
Um neu importierte Feiertage für alle betroffenen Nutzer sichtbar zu machen, ist die Planung ein weiteres Mal zu veröffentlichen. Das gelingt in diesem Fall am schnellsten über die Menüpunkte Tätigkeiten > Veröffentlichungen mit der Auswahl eines Zeitraums und des Ereignisses „Bundeslandtermine“.
Sie wollen mehr über VPLAN wissen? Besuchen Sie: VPLAN
Bei Fragen oder Anliegen sind wir für Sie da:
+49 (0)40 / 54 72 41 – 50